Kastanienreis

Eine besondere Köstlichkeit ist der Kastanienreis. Ein Dessert - Rezept für die Herbstzeit.

Kastanienreis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.137 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kastanien
125 ml Wasser
200 g Zucker
250 ml Schlagobers
4 cl Rum

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kastanien kreuzweise einschneiden und etwa 15 Minuten in einem Topf mit viel Wasser garen. Auskühlen lassen und schälen.
  2. Das Wasser mit dem Zucker aufkochen lassen, bis die Masse zäher wird. Anschließend Schlagobers und Rum einrühren.
  3. Die geschälten Kastanien hinzugeben und mit einer Kartoffelpresse zu Kastanienreis verarbeiten.
  4. Den fertigen Kastanienreis mit einem Klecks Schlagobers garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer es besonders festlich mag, kann noch eine Prise Zimt, ein paar geröstete Kastanienstücke oder Feigen als Garnitur hinzufügen.

Varianten: Mit einem Pürierstab pürieren, für besonders feine, samtige Konsistenz oder mit einer Gabel zerdrücken, für eine gröbere Textur, die Biss und Charakter behält.

Alternativ den Kastanienreis tiefkühlen und im gefrorenen Zustand fein reiben, so entsteht das typische Kastanienreismuster auf dem Teller.

Zum Nachlesen: Maroni - die Edelkastanie mit Stich

Nährwert pro Portion

kcal
941
Fett
27,50 g
Eiweiß
10,19 g
Kohlenhydrate
154,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Katerchen

Bei dem Rezept mit dem Kastanienreis erschreckt mich die Menge an Zucker. Ich werde das mal in kleiner Portion mit Honig probieren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Zucker ist reduziert

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Am schönsten wird Kastanienreis wirklich, wenn man die gekochten Maroni durch eine Kartoffelpresse drückt. Sonst wird es ja ein Matsch.

Auf Kommentar antworten

puersti

Kastanienreis selbst zu machen, ist schon aufwendig. Der unter Punkt 4 angeführte Tipp, die Kastanien mit dem Pürierstab zu mixen, finde ich für einen Kastanienreis unpassend.

Auf Kommentar antworten

puersti

Den Kastanienreis im gefrorenen Zustand zu reiben ergibt nicht wirklich schönen Kastanienreis. Die fertige Masse wird durch eine Kartoffelpresse durchgedrückt, dadurch kommt es zum typischen Kastanienreis, wie man ihn eigentlich kennt. Auch der Tip, den Kastanienreis einzufrieren finde ich nicht ratsam, da einmal eingefrorene Lebensmittel kein 2. Mal eingefroren werden sollten.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Text ist angepasst.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag für Gute Arbeit

am 07.10.2025 05:52 von Teddypetzi

Tag der Badewanne

am 07.10.2025 05:29 von Teddypetzi