Bier Orange

Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Orangen und Grapefruit auspressen mit Hilfe einer Zitruspresse auspressen.
- In ein Limonaden Glas den ausgepressten Orangen- und Grapefruitsaft einfüllen.
- Das Bier draufgiessen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann eine Scheibe Orange an den Glasrand stecken.
User Kommentare
das Bier Orange hört sich mit diesen Zuaten nach einen wunderbaren Partygetränk an. Unsere Männer mögen ja auch Radler. Tolles Rezept!
Auf Kommentar antworten
mittlerweile haben wir das Bier Orange Rezept zubereitet. Ideal für einen Sommerwochenende. Orange und Grapefruit gab es in unserem gut sortierten Obstshop. Nachmixen lohnt sich.
Auf Kommentar antworten
Das ist etwas, was ich mir im Moment nicht vorstellen kann. Aber ich werde es ausprobieren wie es dann schmeckt. vielleicht auch sehr erfrischend.
Auf Kommentar antworten
Ich bin grundsätzlich kein Fan von Radler und trinke Bier lieber pur. Aber diese Kombination kann ich mir auch vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Da ich sehr gerne einen Schluck Bier trinke mußte ich dieses Rezept gleich ausprobieren. Für mich ist es ein idealer Durstlöscher gewesen. Mein Mann trinkt dann denn Rest der Flasche aus. So hat jeder was von dem sehr guten Getränk!
Auf Kommentar antworten
Ich werde es mal probieren und mich überraschen lassen. Geschmacklich kann ich mir das noch nicht so Recht vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einem Cocktail für mich. Es ist mit den frischen Zutaten vielleicht eine schöne Alternative zum Radler
Auf Kommentar antworten
Man kann da ohne weiteres noch ein bisschen Crushed Ice ins Glas geben, dann hat man ein super erfrischendes Getränk
Auf Kommentar antworten
Mein Interesse ist geweckt. Da ich sowieso saure Früchte wie Zitrone, Limone, Orange und Grapefruit auch Pampelmuse genannt, mag, wird das Ding gleich nachgebaut und getestet !
Auf Kommentar antworten
Geschmacklich ist dieser Drink sicher sehr spannend. Da ich aber kein großer Fan vom Bier bin, werde ich das nicht machen.
Auf Kommentar antworten
Radler trinken ich nicht, da ist mir ein pures Bier lieber, aber nachdem bei diesem Rezept kein Saft verwendet wird, werde ich es probieren.
Auf Kommentar antworten