Light-Drink

Enthält ein Cocktail zwar Alkohol, aber in sehr verdünnter Form mittels Säften etc., nennt man diesen Drink einen Light Drink. Die Cocktail Rezepte für die soften Drinks sind aber unbedingt auszuprobieren und sollten auf keiner Getränkekarte oder Party fehlen.
Als Light Drinks werden zudem auch Leichtbiere oder andere kalorienreduzierte Getränke bezeichnet. Manchmal findet die Bezeichnung ebenso für alkoholfreie Drinks Anwendung. Die Leichtvariante der Cocktails schmeckt sehr gut und man kann ohne Überlegen einen zweiten Drink genießen.
- Cocktail (200)
- Party (102)
- Likör (96)
- Dates (95)
- Frisch (92)
- Fruchtig (90)
- Cremig (73)
- Spritzig (61)
- Sekt & Champagner (35)
- Gin (34)
- Süß (33)
- Rum (33)
- Wein (32)
- Mix-Getränke (28)
- Weihnachten (22)
- Wodka (19)
- Silvester (18)
- Läuterzucker (16)
- Aperitif (16)
- Dinner (15)
- Zitronensaft (15)
- Mineralwasser (14)
- Heißgetränke (14)
- Schnaps & Likör (13)
- Orangensaft (13)
- Amaretto (12)
- Ananassaft (12)
- Exotisch (12)
- Würzig (11)
- Aperol (11)
- Milch (10)
- Bowle (9)
- Punsch (9)
- Weinbrand & Cognac (9)
- Bacardi Rum (9)
- Sauer (9)
- Hochzeit (8)
- Bier (8)
- Frappé/Shake (8)
- Baileys (8)
- Kaffee (7)
- Sour (6)
- Slush (6)
- Fruchtsaft (5)
- Shot (5)
- Batida (5)
- Bitter (5)
- Valentinstagscocktails (4)
- Curacao (4)
- Campari (4)
- Normal (4)
- Ramazzotti (3)
- Eierlikör (3)
- Meeting (3)
- Almdudler (3)
- Cinzano (3)
- Cointreau (3)
- Digestif (3)
- Sherry (3)
- Apfelsaft (2)
- Tee (2)
- Limettensaft (2)
- Bier (2)
- Schnaps (2)
- Coca-Cola (2)
- Cachaca (2)