Der perfekte Cosmopolitan

Spätestens seit den 90er Jahren und der TV-Serie „Sex and the City“ gehört der Cosmopolitan zur Elite der Cocktails. Der roséfarbene Klassiker ist ein Zeichen weiblicher Eleganz und fester Bestandteil der High Society. Wir verraten Ihnen alles, was sie wissen müssen, um den Cosmo-Boom aufleben zu lassen!

Der perfekte Cosmopolitan Der roséfarbene Klassiker ist ein Zeichen weiblicher Eleganz. (Foto by: bogdan.hoda / Depositphotos.com)

Ein kurzer Blick in die Geschichte des Cosmopolitan

  • Heutzutage kennt man den Cosmopolitan als Basis aus Zitronenwodka mit Cranberrynektar als fruchtige Note und pinkem Farbgeber. Die ursprüngliche Version stammt aus 1934 und verwendete als Basis Gin und Himbeersirup. In den 60er Jahren wurde der Drink unter dem Namen Harpoon mit Wodka, Cranberry- und Limettensaft gemixt und gilt seitdem als Vorläufer des Cosmopolitan.
  • Der bis heute bekannte Shortdrink geht zurück auf Toby Cecchini, einem Barkeeper aus New York. Er war der Erste, der die Rezeptur mit dem Einsatz von Cointreau und frischen Limettensaft verfeinerte.

Das richtige Glas für den Cosmopolitan

Einen Cosmo trinkt man für gewöhnlich aus dem konisch zulaufenden, 10 bis 35 Zentiliter fassenden Martiniglas.

Ursprünglich für den Martini entwickelt, serviert man heutzutage eine Vielzahl an klassischen Drinks in diesem stilvollen Glas.

Der perfekte Cosmopolitan Foto GuteKueche.at

Die Zutaten für den klassischen Cosmopolitan aus Sex and the City

  • 2 cl Wodka
  • 1 cl Cointreau
  • 2 cl Cranberrysaft
  • 1 cl Limettensaft
  • 4 Eiswürfel
  • 1 Limettenspalten

Die Zubereitung des klassischen Cosmopolitan

  1. Als 1. Schritt Die Martini Gläser für etwa 15 Minuten ins Gefrierfach stellen.
  2. Danach den Wodka, Cointreau, Limetten- und Cranberrysaft in den Shaker füllen und mit 4 Eiswürfeln kräftig schütteln.
  3. Den Rand des Martiniglases mit etwas Limettenschale abreiben.
  4. Danach den Cosmopolitan in die gekühlten Martinigläser abfüllen. Vor dem Servieren das Glas kunstvoll mit einer Limettenspalte garnieren.

Die Vielfalt des Cosmos - 3 Rezeptideen für den extravaganten Drink

Der perfekte Cosmopolitan Ein Cosmopolitan mit Himeer-Cranberry Geschmack - die etwas ander Variante. (Foto by: Depositphotos.com)

Speziell im Sommer kann man den Cocktail in einer Vielzahl an tollen Varianten zubereiten. Wir zeigen Ihnen drei wudnerbare Cosmo-Rezepte, mit denen Sie bei der nächsten Party garantiert punkten!

Der geheimnisvolle Dark Cosmopolitan

  • 5 cl Wodka
  • 3,5 cl schwarzer Johannisbeersaft
  • 1,5 cl Orangenlikör
  • 1 cl Limettensaft

Der frische und fruchtige Erdbeer-Cosmopolitan mit Minze

  • 4 cl Wodka
  • 1,5 cl Orangenlikör
  • 1,5 cl Zitronensaft
  • 4 cl Erdbeerpüree
  • 3 Minzblätter

Der farbenprächtige Himbeer-Cranberry-Cosmopolitan

  • 8 cl Zitronenwodka
  • 12 cl Cranberrysaft
  • 8 cl Limettensaft
  • 2 cl Cointreau
  • 2 cl Himbeersirup

Das Zubehör zum Mixen des Cosmopolitan

  • Cocktail-Shaker
  • Messbecher (Jigger)
  • Martinigläser
  • Eiswürfel

Kann ich einen Cosmopolitan zu Hause mixen?

Wer sich dafür begeistert, sein eigener Barkeeper zu sein, der kann spielend leicht einen perfekten Cosmopolitan zu Hause mixen. Mit dem richtigen Zubehör und passenden Gläsern bringen Sie sich und Ihre Freunde in den Genuss eines belebenden Cosmos!

Unser Fazit zum Cosmopolitan

Der leicht süßliche und leicht säuerliche Cosmopolitan ist der perfekte Drink für den Sommer. Der Cocktail erfreut sich großer Beliebtheit in Bars und beim Mädelsabend. Wer glaubt, dass der Cosmo nur Frauen begeistert, der irrt natürlich! Auch echte Männer lieben den fruchtig-süßen Geschmack des Cocktails.

Fest steht: Mit den verschiedenen Varianten eines Cosmopolitan werden Sie auf jedem Geburtstagsfest und jeder Gartenparty punkten!


Bewertung: Ø 3,7 (6 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Der Cosmopolitan ist ein herb-süßer, erfrischender Cocktail, den wir im Sommer gerne an einem lauen Abend genießen.

Auf Kommentar antworten

Maisi

der geheimnisvolle Dark Cosmopolitan hört sich sehr gut an, wird diesen Sommer sicher noch probiert.

Auf Kommentar antworten

xblue

da schliesse ich mich dir voll an. Überhaupt wusste ich nicht von den vielen anderen Cosmopolitanmöglichlkeiten

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Der Cosmopolitan heisst nicht nur so, er ist auch das perfekte Getränk für den Mann (und natürlich auch die Frau) von Welt

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

So richtet man also einen perfekten Cosmopolitan an. Super Cocktail für den nächsten mädelsabend. Durch die schöne Farbe ein gutes Frauengetränk

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ich mag den fruchtig-süßen Geschmack und wir bereiten uns einen Cocmopolitan gerne zu, wenn wir Freunde eingeladen haben, weil den trinken fast alle gerne.

Auf Kommentar antworten