Dunstabzug richtig anwenden

Der Dunstabzug soll verhindern, dass sich unangenehme Gerüche in der Küche verbreiten. In aller Regel wird der Dunst durch ein Rohr nach draußen geleitet, doch auch Dunstabzugshauben mit Filter tun gute Dienste. Wie Sie Ihren Dunstabzug richtig verwenden und wie Sie ihn reinigen müssen, erfahren Sie hier.

Dunstabzug richtig anwenden Für einen schönen Glanz bei einem Dunstabzug sorgt ein Klarspüler. (Foto by: Georgina198 / depositphotos.com)

Den Dunstabzug immer anschalten

Schalten Sie Ihre Dunstabzugshaube immer an, auch wenn nur wenig auf dem Herd steht. Damit reduzieren Sie den fettigen Dunst erheblich und er kann sich nicht anderweitig absetzen. Aber immer wieder bleiben Spuren von Fett und Sie sollten Ihre Dunstabzugshaube regelmäßig reinigen und den Filter wechseln.

Reinigen Sie den Dunstabzug richtig

Zuerst einmal müssen Sie das Fett „anlösen“. Benutzen Sie hierfür Klarspüler, wie er auch in der Spülmaschine verwendet wird. Geben Sie die Flüssigkeit einfach auf einen Lappen und lassen den Klarspüler für kurze Zeit einwirken. Dann einfach mit normalem Geschirrspüler reinigen und mit klarem Wasser nachwischen. Anschließend reiben Sie das Gerät sorgsam trocken, das geht mit Küchen-Krepp relativ leicht.

Wenn Sie einen Dunstabzug aus Edelstahl pflegen wollen, gehen Sie genauso vor, wie bei jedem anderen Gerät. Doch es gibt im Handel die sogenannte Edelstahlpflege, die Ihrer Dunstabzugshaube einen schönen Glanz verleiht. Tragen Sie dieses Mittel ganz zum Schluss auf und achten Sie auf die Gebrauchsanweisung.


Bewertung: Ø 3,6 (10 Stimmen)

User Kommentare

martha

Ein interessanter Tipp, den Klarspüler des GS zum Reinigen zu verwenden. Werde ich gleich mal probieren.

Auf Kommentar antworten