Duschvorhang reinigen - Tipps gegen Kalk-, Seifen- und Schimmelflecken

Duschvorhänge verhindern Spritzwasser im Badezimmer. Leider verschmutzen sie mit der Zeit. Der nachfolgende Artikel zeigt, wie man sie reinigt.

Duschvorhang reinigen - Tipps gegen Kalk-, Seifen- und Schimmelflecken Einmal im Monat sollte der Duschvorhang gezielt gereinigt werden. (Foto by: sepavone / depositphotos.com)

Duschvorhang abtrocknen lassen

Nach jedem Duschvorgang sollte der Vorhang auslüften. Dazu zieht man ihn auseinander und öffnet das Badezimmerfenster. Durchzug durch das zusätzliche Öffnen der Badezimmertür oder das Trocknen mit einem Fön verkürzen die Dauer des Lüftens. Anschließend wird der Duschvorhang zur Seite gezogen, damit auch die Duschkabine abtrocknet. Dies verhindert unangenehme Gerüche. In fensterlosen Badezimmern kann der Entfeuchter zum Einsatz kommen.

Der Duschvorhang aus Kunststoff kann mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Kalk-Ablagerungen können sich gar nicht erst festsetzen. Bei stärkeren Verschmutzungen wie Anhaftungen von Seife oder Shampoo kommt ein milder Allzweckreiniger zum Einsatz.

Textile Duschvorhänge in der Maschine waschen

Hochwertige Duschvorhänge aus textilen Materialien lassen sich problemlos in der Maschine mitwaschen. Zuvor nimmt man die Ringe aus den Metallösen. Der Hersteller gibt an, welches Waschprogramm und welche Waschtemperatur verwendet werden sollten. Selbstverständlich kann man Duschvorhänge auch mit der Hand waschen. Wenngleich sich einige Duschvorhänge für den automatischen Wäschetrockner eigenen, empfiehlt sich dies nur bedingt. Häufig knittern die Materialien beim Trockenvorgang, so dass es besser ist, den Vorhang auf der Leine aufzuhängen. Oder man befestigt ihn an seinem ursprünglichen Platz und breitet ihn auseinander.

Ab und zu imprägnieren

Damit textile Duschvorhänge auch nach der Maschinenwäsche wasserabweisend sind, sollten sie hin und wieder imprägniert werden. Dabei legt sich eine Schutzschicht auf das Gewebe, so dass gleichzeitig das Eindringen von Keimen verhindert wird. In der Folge haben Schimmelflecken keine Chance, sich auszubreiten.


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Ich hatte früher einen Duschvorhang, den ich aber relativ schnell wieder weggegeben habe. Er war mir einfach zu unhygienisch. Stattdessen kam eine Duschwand, die viel einfacher zu reinigen ist.

Auf Kommentar antworten