Fenster putzen ohne Streifen

Fenster putzen gehört nicht gerade zu den beliebtesten Tätigkeiten im Haushalt. In manchen Fällen ist das Ergebnis unbefriedigend, wenn Streifen und Schlieren auf den Fenstern zurückbleiben. Doch mit den richtigen Geräten, Reinigungszusätzen und vor allem mit der richtigen Methode, lässt sich das vermeiden.

Fenster putzen ohne Streifen Fenster putzen ohne Streifen gelingt mit Fensterleder garantiert. (Foto by: choreograph / depositphotos.com)

Fenster putzen ohne Schlieren und Streifen

Um die Fensterscheiben in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, genügen in der Regel Spülmittel, Wasser, ein Schwamm und ein Gummiabzieher. Vor dem Putzen sollte das Fenster mit einem Handfeger von grobem Schmutz, wie zum Beispiel Blütenpollen, befreit werden. Anschließend füllt man einen Eimer mit warmem Wasser und gibt einige Tropfen Reiniger oder Spülmittel hinzu.

Heißes Wasser sollte nicht verwendet werden, weil die Reiniger dann ihre Wirkung verlieren. Nun wird die Fensterscheibe mit einem Schwamm schlangenlinienförmig abgewaschen. Dabei geht man von innen nach außen vor. Danach kommt der Gummiabzieher oder ein Fensterleder zum Einsatz. Den Abzieher führt man von oben nach unten vorgehend über die Scheibe und drückt so das Wasser Schritt für Schritt nach unten. Die Restfeuchte kann dann mit einem Mikrofasertuch vom unteren Fensterrand und aus den Ecken gewischt werden.

Geputzte Fenster nachpolieren

Um einen schönen Glanz zu erzielen, wird empfohlen, die Fenster nach dem Putzen nachzupolieren. Vielfach wird hierfür Zeitungspapier verwendet. Dessen Druckerschwärze hinterlässt allerdings unschöne Spuren auf Fensterbank und Rahmen. Die bessere Wahl ist hier ein Fensterleder. Damit das Fensterleder nach dem Abwischen nicht verhärtet, sollte man es mit warmem Salzwasser abspülen und auswringen. Mit diesen Tipps gelingt das Fenster putzen ohne Streifen garantiert.


Bewertung: Ø 3,5 (2 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Ich benutze schon sehr lange auf die Microfaser-Tücher und keine Reinigungsmittel. Das Ergebnis könnte nicht besser sein.

Auf Kommentar antworten