Flying Hirsch XL
Erstellt von Melaniep

Zubereitung
- Der Flying Hirsch in der XL Version ist ein echter Partykracher! Eine kleine, eisgekühlte, Flasche Jägermeister (4cl) wird einfach offen in ein Longdrink Glas gestellt und mit Red Bull bis zum „Hirsch“ gefüllt.
Tipps zum Rezept
Am besten alle Zutaten und Glas eisgekühlt! Das Ganze wird üblicherweise dann in einem Zug getrunken. Aber achtung, das Zeug ist STARK!
Nährwert pro Portion
2
0,00 g
0,00 g
0,18 g
User Kommentare
Schaut sehr gut aus dieser Flying Hirsch. Aber wie sollte man den trinken ohne daß man sich durch das Schnapsfläschchen die Zähne ausschlägt. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Auf Kommentar antworten
Immer wieder ein lustiger Partycocktail wird gerne bei unseren Spieleabenden gemacht und getrunken .
Auf Kommentar antworten
Wie trinkt man den denn nun wirklich. Ich verstehe das wirklich nicht. Außerdem kommt mir das nicht sehr hygienisch vor, mit dem Pickerl auf der Flasche in Red Bull getaucht.
Auf Kommentar antworten
wie am Bild sichtbar und dann aufeinmal runter damit, braucht a bisserl Übung, dass nichts daneben geht ;D
Auf Kommentar antworten
Da laufe ich eher Gefahr, dass ich einen Teil davon übers Gesicht schütte. Ob schon mancher beim soundsovielten fliegenden Hirschen sich an der Flasche verschluckt hat? 😀
Auf Kommentar antworten
Ach du liebe Zeit! Wer trinkt denn sowas? Und vor allem wie? Da gibt es doch sicher Videos im Internet? Vielleicht sogar von mißglückten Versuchen
Auf Kommentar antworten
Was macht so Mancher nicht alles, um schnell seinen Alkoholpegel zu bekommen? Ich bin von beiden Getränken nicht der Fan.
Auf Kommentar antworten
im Leben niemals würde ich solch ein Getränk bestellen bzw. trinken. Allein der Gedanke lässt mich schaudern. Redbull mit Jägermeister auffüllen - ok. Aber so leider nicht
Auf Kommentar antworten