Herbst Cocktail - Apfelmus-Mule mit Ingwer

Der Apfelmus-Mule ist ein erfrischender regionaler und saisonaler Drink, der im Herbst nachhaltig genossen werden kann. Heimische Äpfel, selbstgemachtes Apfelmus und entzündungshemmender Ingwer vereinen sich in diesem köstlichen Gin-Getränk.

Herbst Cocktail - Apfelmus-Mule mit Ingwer Zurecht nachhaltig kann man den Apfelmus-Mule nennen, wenn man ihn mit selbstgemachtem Apfelmus aus heimischen Äpfeln zubereitet. (Foto by: belchonock / depositphotos.com)

Cocktails bringen Urlaubsflair in den Alltag.

Oftmals sind die Zutaten jedoch exotisch und damit verbunden, teuer und nicht nachhaltig.

Ein erfrischender regionaler und saisonaler Drink im Herbst ist Apfelmus-Mule.

Was ist ein Apfelmus-Mule?

Fans von Cocktails kennen den Moscow-Mule, eine spritzige Mischung aus Vodka, Limette und Ingwerbier.

Apfelmus-Mule steht dem in nichts nach, jedoch mit regionalen Zutaten, die während der Saison günstig und einfach zu besorgen sind.

Welche Zutaten benötige ich für einen Apfelmus-Mule?

Für vier Personen werden folgende Zutaten benötigt:

  1. 8 EL Apfelmus
  2. 800 ml Apfelsaft
  3. 12 Scheiben Ingwer
  4. 20 cl Gin
  5. Zur Deko getrocknete oder frische Apfelscheiben oder frische Zitronenscheiben
  6. Crushed Ice

Herbst Cocktail - Apfelmus-Mule mit Ingwer Foto Gutekueche.at

Welches Glas verwendet man für einen Apfelmus-Mule?

Der originale Moscow-Mule wird in sogenannten Mule Bechern serviert.

Sie sind aus Kupfer. Auf den Geschmack hat dies jedoch keine Auswirkung.

Der Drink kann deshalb auch problemlos in anderen Gläsern serviert werden, beispielsweise in:

  • Cocktailschalen
  • Tumblern
  • Margarita Gläsern
  • Longdrinkgläsern

Welche Utensilien benötige ich zum Mixen?

Für diesen einfach zuzubereitenden Cocktail werden benötigt:

  • Messbecher
  • Esslöffel zum Portionieren von Apfelmus
  • Blender / Cocktailmixer

Herbst Cocktail - Apfelmus-Mule mit Ingwer Foto Dprahl / depositphotos.com

Wie mixe ich einen Apfelmus-Mule

Die namensgebende Zutat dieses Drinks sind Äpfel in Mus- und Saftform.

Beides kann gekauft oder auch selbst hergestellt werden.

Zubereitung von Apfelsaft

Ist kein Entsafter im Haushalt vorhanden, so kann Apfelsaft folgendermaßen hergestellt werden:

  1. Geputzte Äpfel kleinschneiden und mit etwas Wasser weich kochen.
  2. Ein mit einem Passiertuch ausgelegtes Sieb über einen zweiten Topf geben.
  3. Die Masse noch heiß hineingeben, auswringen und Saft auffangen.

Zubereitung von Apfelmus

  1. Geputzte und geschälte Äpfel kleinschneiden, mit Zitronensaft weich kochen.
  2. Pürieren und mit Zucker süßen.

Um regional und saisonal zu haushalten, können gewonnener Saft und gekochtes Mus von Äpfeln durch Einkochen oder Einfrieren über Monate haltbar gemacht werden.

Zubereitung des Apfelmus-Mules

Herbst Cocktail - Apfelmus-Mule mit Ingwer Foto belchonock / depositphotos.com

  1. Mixbehältnis mit Crushed Eis kühlen. Dieses entfernen, entstandenes Wasser abgießen.
  2. Gewaschenen und geschälten Ingwer in Scheiben schneiden.
  3. Ingwerscheiben mit Gin, Apfelsaft und Apfelmus cremig mixen.
  4. In Cocktailgläser gießen und nach Belieben dekorieren.

Alternativer-Tipp: Wer es kühler mag, mixt das Eis zusammen mit den anderen Zutaten.

Welche Varianten gibt es?

Wer Gin nicht mag, nimmt stattdessen Vodka.

Ingwerbier ersetzt frischen Ingwer und Apfelsaft.

Kinder lieben einen fruchtigen Apfel-Banane-Drink:

  1. Dazu einfach Bananen, Milch und Apfelmus mixen.
  2. Nach Belieben mit Zimt abschmecken.

Beachtenswertes und Dekoration

Als Deko eignen sich getrocknete Apfelringe am Glasrand.

Aber auch ein frischer Apfelschnitz im Drink passt hervorragend.

Freunde säuerlicher Frische dekorieren mit Zitronenscheiben.

Was gibt es zu beachten?

  • Von August bis in den späten Herbst hinein sind Äpfel regional erhältlich.
  • Sie lassen sich nicht nur frisch verarbeiten, sondern in einem kühlen und dunklen Raum über Monate lagern.
  • Der Griff zu Bio Obst dient sowohl der Natur als auch der eigenen Gesundheit.

Fazit

Nicht immer muss ein Cocktail exotisch sein.

Saisonal zubereitet, erfreut der Apfelmus-Mule nicht nur die Gaumen, sondern dient auch der Nachhaltigkeit.


Bewertung: Ø 5,0 (9 Stimmen)

User Kommentare

Katerchen

Etwas Apfelmus mit Apfelsaft vermischen, auch eine gute Idee. Die Zutat von Ingwer harmoniert recht gut. Der Gin hat in der Menge eigendlich keine Auswirkung.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Apfelmus mit Apfelsaft und mit Gin oder wahlweise Vodka ist eine interessante Mischung, die ich probieren werde.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt Ingwerscheiben zu nehmen reibe ich den Ingwer auf einer Reibe. Den Gin kann man durch Obstler ersetzen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist auch ein interessanter Beitrag. Mir gefällt, dass hier nicht nur ein Rezept vorgestellt wird, sondern zusätzliche Infos geliefert werden.

Auf Kommentar antworten