Kalkflecken auf der Kleidung - was tun?

Kalkflecken auf der Kleidung sehen unschön aus. Meistens entstehen die Kalkflecken beim Waschen und Bügeln, aber Sie können etwas dagegen tun. Wir sagen Ihnen wie es funktioniert und was wirklich hilft.

Kalkflecken auf der Kleidung - was tun? Bei destiliertem Wasser kann sich kein Kalk auf der Kleidung absetzen. (Foto by: belchonock / depositphotos.com)

Unerwünschte Kalkflecken beim Waschen und Bügeln der Kleidung oder beim Geschirrwaschen entstehen durch stark kalkhaltiges Wasser (=hartes Wasser). Aber keine Angst, Kalk hat beim Trinken keine gesundheitlichen Auswirkungen, denn es besteht aus den beiden wichtigen Mineralstoffen Magnesium und Kalzium.

Info: Wenn man stark kalkhaltiges Wasser hat, müssen die Haushaltsgeräte wie zum Beispiel Kaffeemaschine, Wasserkocher, Waschmaschine, Bügeleisen, usw. regelmäßig entkalkt werden. Aber auch auf den Badezimmerarmaturen oder auf dem Duschkopf können sich lästige Kalkablagerungen bilden.

Hier ein paar Linktipps zum Entfernen von Kalk:

Kalkflecken nach dem Bügeln auf der Kleidung

Oft sieht man nach dem Bügeln helle Flecken auf der Kleidung, dann handelt es sich meist um Kalk. Das liegt daran, dass sich zu viel Kalk im Wasser des Dampfbügeleisens befindet.

Um dies vorzubeugen sollte man das verwendete Wasser, vor dem Einfüllen in das Bügeleisen im Wasserkocher kurz abkochen oder destilliertes Wasser verwenden. Das Bügeleisen sollte zudem auf „niedrige“ Temperatur stehen, denn Kalk entwickelt sich erst bei hohen Temperaturen.

Hat man darauf vergessen und die Flecken sin bereits auf der Kleidung, helfen folgende Tipps:

  • Einfach den Fleck mit heißem Wasser befeuchten und vorsichtig ausreiben.
  • Hartnäckige Flecken kann man mit einem Essig-Wasser-Gemisch (1:1) einreiben und anschließend gut ausspülen oder nochmals Waschen.
  • Kleinere hartnäckige Flecken kann man auch mit einer Kartoffelschale (mit der feuchten Seite) einreiben - die enthaltene Stärke löst den Kalkfleck. Anschließend die Stelle mit Handwaschmittel oder Shampoo auswaschen.
  • Falls man mehrere Kleidungsstücke mit Kalkflecken hat, ist es einfacher diese nochmals in der Waschmaschine zu waschen. Statt des Weichspülers sollte man 2-3 Esslöffel Essig in die entsprechende Kammer der Waschmaschine geben.

Bewertung: Ø 4,2 (174 Stimmen)

User Kommentare

Katerchen

Dampfbügeleisen gehören generell mit destilliertem oder entkalkten Wasser gefüllt. Das erhöht bei weitem die Lebensdauer der Geräte. Und auch bei der Waschmaschine regelmäßig einen Entkalker zugeben.

Auf Kommentar antworten