Dieser Likör aus Löwenzahnblüten bringt Abwechslung. Ein tolles Rezept, dass in der Frühlingszeit Anklang findet.
Ein cremiger Eierlikör ist in der kalten Jahrezeit immer willkommen. Das Rezept mit Weinbrand und Rum.
Ein Aperol on ice wird mit Orangensaft zubereitet. Das Rezept erfrischt und bringt puren Genuss an einem lauen Sommerabend.
Ein wunderbarer Walnusslikör kann mit dieser Rezeptanleitung zubereitet werden. Dazu eine Zeit von 6 Wochen einplanen bis der Likör fertig ist.
Der Name dieses Getränks verrät bereits seine Wirkung. Das Rezept ist für eine feucht fröhliche Party ideal.
Ein herrlicher Ribisellikör schwarz kann nach 3 Wochen Ruhezeit das erste mal verkostet werden. Ein Rezept für Ribiselliebhaber.
Eine Weiß-Süß Birne wird mit Birnenlikör zum Hochgenuss und versüßt uns einen schönen Abend.
Dieser Green Vendetta Cocktail Drink wird im Martiniglas serviert. Das Rezept sorgt für unverwechselbare Momente.
Dieser Spitzwegerichlikör ist einzigartig und schmeckt bekömmlich. Ein Wiesenblumen-Likör Rezept aus Omas Küche.
Ein Erdbeerlikör ist in der Erdbeerzeit immer willkommen. Das Rezept ist toll, wenn man viele Erdbeeren im Garten hat.