Milchalternativen

Die Herstellung von Milchalternativen ist sehr einfach, es werden auch nur wenige Zutaten dafür benötigt.

Milchalternativen können aus den unterschiedlichsten Gründen bevorzugt werden, sei es wegen einer Laktoseintoleranz, dem Wunsch nach rein pflanzlicher Ernährung, aus Interesse am Geschmack oder um den ökologischen Fußabdruck zu verbessern.

Milchalternativen sind für einige ein interessanter Trend, zählen für andere zum eigenen veganen Lebensstil oder bieten Ersatz bei Laktoseintoleranz. Es gibt auf jeden Fall viele Gründe sie einfach mal auszuprobieren.

In dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir euch wie man Mandelmilch, Haselnussmilch und Hafermilch ganz einfach herstellt.

 


Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

User Kommentare

Katerchen

Soweit ich informiert bin dürfen Getränke aus den „Ersatzstoffen“ wie Mandel, Hafer oder Soja nicht Milch genannt werden.

Auf Kommentar antworten