Spiegel beschlägt nach dem Duschen nicht mehr

Jeder kennt das Problem, das man nach dem Duschen hat. Kaum ist man aus der Duschkabine raus, schwupps, schon ist der Spiegel über dem Handwaschbecken beschlagen. Dabei gibt es eine einfache Lösung, die sogar recht günstig ist.

Spiegel beschlägt nach dem Duschen nicht mehr Mit dem Haartrockner wird jeder Spiegel wieder Beschlagsfrei. (Foto by: uatp12 / depositphotos.com)

Streifenfreier Spiegel

Streifenfreie, saubere Spiegel nach dem Duschen sind ganz simple zu verwirklichen. Halten Sie einfach den warmen Luftstrom eines gebräuchlichen Haartrockners eine Weile auf die blanke Glasfläche. Bei mittlerer Einstellung für Wärme und Luftstrom reichen runde drei Minuten aus. Das Einzige, worauf Sie achten müssen, ist die Temperatur des Glases. Wenn diese zu hoch wird, dann zerspringt der Spiegel, was bei Edelstahlspiegel natürlich nicht passieren kann.

Günstiger Trick

Mit diesem einfachen Trick hat man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Das Bad ist ein temperiert und nach dem Duschbad kann man die Körperpflege ohne Beeinträchtigung fortführen. Die Kosten für diesen Luxus sind marginal. Ein durchschnittlicher Haartrockner verbraucht in mittlerer Einstellung rund 1000 Watt. Bei Kosten von 25 Cent je Kilowattstunde fallen im Monat etwa 40 Cent bei einem täglichen Duschbad für das Vorwärmen des Spiegels an. Das ist nicht zu viel, wenn man die Vorteile eines angewärmten Badezimmers und einer klaren Sicht bedenkt. Darüber hinaus liegt nach dem Duschbad der Haartrockner schon bereit und muss nicht noch mühselig gesucht werden.


Bewertung: Ø 2,0 (1 Stimme)

User Kommentare

Pesu07

Dass der Spiegel anläuft, finde ich nicht so schlimm. Ich halte den Haartrockner nach dem Duschen zu Spiegel, bevor ich die Haare föne.

Auf Kommentar antworten