Valentinstagsmenü Vegetarisch

Der gemeinsame Abend am Valentinstag wird auch mit vegetarischen Gerichten zu einem absoluten Höhepunkt. Wir haben für ein herrliches vegetarisches Valentinstagessen vorbereitet.

Valentinstagsmenü Vegetarisch Ein gesundes Valentinstagsmenü schmeckt bestimmt und ist im Handumdrehen gezaubert. (Foto by: Kzenon / fotolia.com)

Auch ohne Fleisch kann ein herzhaftes Valentinstagsmenü zu einem kulinarischen Highlight werden. Führen Sie Ihren PartnerIn durch ein vegetarisches Menü der Sonderklasse und verzaubern Sie ihn mit Ihren Kochkünsten. Mit den richtigen Zutaten und Gewürzen werden Sie mit Ihrem Valentinstagsessen absolut punkten.

Eine Brokkoli Suppe als Vorspeise sieht toll aus, wärmt und schmeckt supergut. Für die Hauptspeise werden Schilcher-Risotto mit Weintrauben zubereitet. Als Beilage können zusätzlich noch Weintrauben serviert werden. Flaumig süß geht es weiter mit einem Red-Velvet-Kuchen als herzhaftes Dessert. Macht sich super hübsch, ist zwar etwas mehr Aufwand, aber der Kuchen kann schon am Vortag zubereitet werden. Das wunderbare Menü für besonderen Genuss, dass bestimmt in Erinnerung bleibt.

Brokkoli Suppe

Brokkoli Suppe

15.441 Bewertungen

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Schilcher-Risotto mit Weintrauben

Schilcher-Risotto mit Weintrauben

6 Bewertungen

Süß-säuerlich schmeckt diese Schilcher-Risotto mit Weintrauben. Ein steirisches Geheim-Rezept.

Red-Velvet-Kuchen

Red-Velvet-Kuchen

1.091 Bewertungen

Ein herzhafter Red-Velvet-Kuchen ist optimal als Valentin- oder als Geburtstagskuchen. Das Rezept aus Sandmasse zum einfachen Nachbacken.

Tipp

Der richtige Wein darf natürlich am Valentinstag nicht fehlen. Oder wie wärs mit einem  Aperol-Lillet? Es kann auch ein Moscow-Mule mit Granatapfel gewählt werden. Eine Tischdekoration kann liebevoll mit Herzen dekorier werden. Für einen unvergesslichen Valentinstag!


Bewertung: Ø 3,1 (20 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Bei diesem Menuevorschla spricht mich das Schilcher-Risotto mit Weintrauben besonders an. Das ist auf jeden Fall ein sehr farbenfroher Menüvorschlag.

Auf Kommentar antworten