Vatertagsmenü vegetarisch
Ein ganz besonderes Geschenk zum Vatertag ist ein Menü, womöglich sogar gekocht von den eigenen Kindern - bei Bedarf mit Mamas tatkräftiger Unterstützung. Und nicht alle Herren der Schöpfung leben nur von Fleisch, Pommes und Bier, es gibt unter ihnen sogar Vegetarier. Hier unser Vorschlag für ein vegetarisches Vatertagsmenü.
Wir fangen an mit einer Erbsensuppe, jedoch nicht aus der traditionellen trockenen Erbswurst angerührt, sondern am besten aus frischen Erbsen. Zur Not gehen auch Tiefkühlerbsen. So schmeckt die Suppe leicht und frisch und ist als Vorspeise auch nicht zu schwer.
Das Hauptgericht ist eine Zwiebel-Käse-Tarte. Auf einem schmackhaften Mürbteig vermählen sich Zwiebeln und herzhafter Käse zu einem köstlichen Geschmackserlebnis. Schwarzer Pfeffer und Muskat sorgen für Geschmack.
Als Nachspeise schlagen wir Topfenschnitten vor, lecker, luftig und süß. Sie passen perfekt zu frischen Beeren oder Erdbeermousseline. Frische Ideen und genussvolle Speisen für einen gesunden Vatertag mit der ganzen Familie.
Tipp
- Zu allen Gerichten in der Menüfolge passt ein frisch-herber Weißwein, zum Beispiel ein Riesling oder ein Gewürztraminer aus dem Elsass, als österreichischer Wein ein Grauburgunder oder ein Grüner Veltliner.
- Und da es schließlich Vatertag ist, vielleicht auch ein kühles Blondes, oder zwei!
- Den Tisch decken Sie schön festlich und dekorieren ihn mit persönlichen Gegenständen oder Fotos des Vaters, das bringt eine persönliche Note. Als Hingucker noch die schön gefaltete Serviette - grandios!
Bewertung: Ø 1,8 (4 Stimmen)
User Kommentare
Ein Menü ganz ohne Fleisch kann ich mir an so einen Tag weniger vorstellen. Die Zwiebel-Käse-Tarte ist bestimmt für ein Abendessen bei einem Glas Wein sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Nur vegetarisch, das - so glaube ich - passt bei eher wenigen Vätern. Bei der Topfenschnitte passen Erdbeeren sehr gut um diese Zeit.
Auf Kommentar antworten