Erbsensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (klein, weiß) |
---|---|---|
2 | Prise | Salz |
100 | ml | Milch |
1 | TL | Zitronensaft |
350 | g | Erbsen (frisch oder TK) |
1 | Stk | Suppengewürz (nach Grundrezept) |
500 | ml | Wasser |
3 | EL | Öl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfelig schneiden. Danach Öl in einem Topf erhitzen, beides zugeben und anschwitzen lassen. Dann gleich Wasser beimengen und mit Suppengewürz würzen. Die Suppe kurz aufkochen lassen und schließlich auch die Erbsen einbringen. Das ganze jetzt etwa 10 Minuten kochen lassen.
- Danach die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
- Zum Servieren die Milch etwas erwärmen und aufschäumen, z.B. mit einem Milchschäumer. Die Suppe in einen Teller geben und darüber den Milchschaum verteilen.
User Kommentare
Tolles Rezept habe heute die Suppe gemacht schmeckt echt gut danke für das Rezept werde die Suppe wieder machen
Auf Kommentar antworten
Der Tipp mit dem Milchaufschäumen ist gut, das praktiziere ich auch öfters. Es muss nicht immer Schlagobers sein. In eine Erbsensuppe gebe ich immer Würstl.
Auf Kommentar antworten
Ich hab tatsächlich noch nie mit aufgeschäumter Milch garniert. Sieht aber gut aus. Würstel kann ich mir auch gut vorstellen für die Erbsensuppe. Einfach Frankfurter?
Auf Kommentar antworten
Ja, da nehme ich einfache Frankfurter, die in kleine Stücke geschnitten werden. In Deutschland sind die „Frankfurter“ übrigens „Wiener“. 😁
Auf Kommentar antworten
Erbsencremesuppe ist sehr lecker und cremig. Noch feiner schmeckt sie mit einem Schuss Schlagobers dazu.
Auf Kommentar antworten