Vegetarische und vegane Restaurants in Österreich
Sie schießen wie Pilze aus dem Boden und bieten eine exzellente Küche – vegetarische und vegane Restaurants in Österreich. Fleisch vermisst hier keiner, die angebotenen Schmankerl hingegen bleiben lange in Erinnerung. Hier eine kleine Auswahl:
1. Das „Tian Gourmetrestaurant“ in Wien
Das „TIAN“ in der Wiener Himmelpfortgasse ist eines der wenigen vegetarischen Sternerestaurants weltweit. Gekocht wird hier auf allerhöchstem Niveau mit teils besonders ausgefallenen Zutaten.
2. Das vegane Fastfood-Restaurant „Front Food“ in Linz
Das „Front Food“ bietet seinen Gästen vegane Burger samt zahlreicher Beilagen. Geachtet wird dabei auf Bioprodukte, die Verwendung von Ökostrom und kompostierbaren Verpackungen sowie einen fairen Handel.
3. Der Tiergnadenhof „Gut Aiderbichl“ in Henndorf am Wallersee
Das „Gut Aiderbichl“ bei Salzburg ist eigentlich nur als Zufluchtsort für Tiere bekannt. Es überrascht aber auch mit einer ausgezeichneten, rein vegetarischen und veganen Küche. Die Einnahmen aus dem Restaurant kommen dabei ausschließlich den dortigen Tieren zugute.
4. Das Café „Heart of Joy“ in Salzburg
Das „The Heart of Joy Café“ bietet vegetarische und vegane Küche mit einem Hauch fernöstlicher Spiritualität. Neben den diversen asiatischen Speisen, Tees, Kaffees und Kuchen gibt es daher auch Meditationskurse, Konzerte und Klangreisen im Café.
5. Das Szenerestaurant „Olive“ in Innsbruck
Das „Olive“ wird seit 2014 von Jakob Schrott betrieben, der bereits seit seiner Kindheit auf Fleisch verzichtet. Die von ihm angebotenen Gerichte sind ausschließlich aus Bioprodukten zubereitet und stehen als kleine Menüauswahl täglich frisch zur Verfügung.
6. Das vegetarische Selbstbedienungsrestaurant „Mangolds“ in Graz
Das „MANGOLDS - das FRISCHE Restaurant“ ist ein Selbstbedienungsrestaurant der ganz besonderen Art. Hierfür sorgen eine echte Front-Cooking-Station, eine besonders große Salatbar, eine hauseigene Bäckerei sowie ein integrierter Naturkosmetikshop sowie zahlreiche musikalische Events.
7. Das familiäre „Trivida“ in Klagenfurt
Das noch recht junge „Trivida“ ist ein rein veganes Restaurant, das mit viel Liebe betrieben wird. Es punktet mit einer überraschend großen Speisenauswahl, einer reizvollen Gartenterrasse und einem Herz für Kinder.
8. Das erstklassige „Happy Kuh“ in Kitzbühel
Das Gourmetrestaurant „Happy Kuh“ ist Teil des Kitzbüheler Q!Resorts und das erste Restaurant seiner Art im Ort. Geboten wird eine gehobene vegetarische und vegane Küche bester Qualität. Die verwendeten Produkte stammen ausschließlich von ausgewählten Lieferanten und sofern möglich direkt aus der Region.
9. Einfach „Yamm!“ in Wien
Das „yamm!“ befindet sich gegenüber der Wiener Universität und wartet mit einem großen vegetarischen sowie veganen Buffet auf. Aufgetischt werden Köstlichkeiten aus aller Welt, die einfach nach Wunsch zusammengestellt werden können. Zusätzlich gibt es besondere Frühstücksangebote und Menüs à la carte.
10. Das gemütliche „Landia“ in Wien
Im Cafè Restaurant „Landia“ werden in angenehmer Atmosphäre kleine vegetarische und vegane Speisen sowie Getränke gereicht. Daneben gibt es hausgemachte Kärtner Kasnudeln oder Mehlspeisen, die auch auf Bestellung angeboten werden.
11. Das grandiose "Swing Kitchen" in Wien
Das beliebte vegane Restaurant "Swing Kitchen" bezieht die Lebensmittel aus regionalem und gentechnikfreiem Anbau sowie zum Teil aus biologischer oder FairTrade-Produktion. Das Motto lautet: mit tierproduktfreier Ernährung köstlich und vielfältig - kein Verzicht und dennoch gesund!
Bewertung: Ø 4,4 (18 Stimmen)
User Kommentare
Danke für die Hinweise auf die Lokale - ich habe einige Freunde, die sehr gern vegetarisch/vegan essen und solche Lokale dringend suchen.
Auf Kommentar antworten
6. Das Mangolds in Graz ist für einen der mal reinschnuppern will in vegetarische Köstlichkeiten sehr zu empfehlen. Allein die große Salatbar und die verschiedenen Tagesangebote, oder die Suppe. Vielleicht wird ja der eine oder andere bei dieser Auswahl ein Fan vegetarischer Ernährung.
Auf Kommentar antworten
Man(n) und Frau muss sich nur heran wagen. Denn vegan schmeckt so gut wie man kocht und würzt.Fleisch und Milchlos muss nicht fad sein ;-)
Auf Kommentar antworten
9. Yamm
It has a wide variety of food and the food is delicious, however, it is hugely overpriced. You As long as you are willing to know you will pay, you won’t be disappointed. The staff are very helpful, the place is clean and it’s very convenient, located not a far walk from the palace.
Auf Kommentar antworten
I have to agree with you that the Yamm is overpriced, moreover it is self service in buffet style.
And yes, the staff is friendly.
Auf Kommentar antworten
danke für die guten Restaurantstipps. Kann man immer gebrauchen. Bei uns im Hinterland gibts leider fast keine Angebote für vegetarisch/vegan essen. Und unsere Familie interessiert sich immer mehr
Auf Kommentar antworten
In Innsbruck gibt es noch das D-Werk, das neben Fleischgerichte auch vegetarische und vegane Alternativen anbietet. Es handelt sich um ein Dönerlokal, allerdings liebevoll zubereitet und keine Imbissbude im klassischen Sinn.
Auf Kommentar antworten
Danke GuteKüche für das Hinzufügen des Swing Kitchen-Tipp.
Erwähnen sollte man noch, es ist ein Burger-Lokal.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Artikel, ich muß zugeben daß ich noch nie vegan gegessen habe, aber es gerne einmal probieren würde. Ich werde mich einmal in Klagenfurt ins Trivida begeben und schauen was es da so gibt.
Auf Kommentar antworten
Kennt jemand das Landia? Habe bereits öfter davon gehört, aber wusste nicht, dass es vegan ist, und war auch noch nie dort.
Auf Kommentar antworten
Super tolle Tips für alle, die gerne auch mal vegetarisch oder vegan essen. Danke für diese Liste!
Auf Kommentar antworten