Brot backen ohne Germ
Beim Brot backen ohne Germ und ohne lange Gehzeit sind die wichtigsten Zutaten Backpulver und Mineralwasser. Wir zeigen in einer Schritt für Schritt Anleitung wie die Zubereitung gelingt.
Der Duft von frischem Brot ist unübertrefflich. So auch die Freude, warmes Gebäck aus dem Ofen zu holen. Die wichtigsten Zutaten bei diesem Rezept ohne Germ sind Backpulver und Mineralwasser. Mit Hilfe unserer Bildergalerie gelingt das Brot bestimmt und ist nebenbei ruck-zuck fertig gebacken. Am Besten schmeckt es noch warm aus dem Ofen, mhmm.
Die Grundzutaten Mehl, Backpulver und Mineralwasser hat man meist immer zuhause. Weiters kann der Teig einfach per Hand geknetet werden. Ein einfaches Brot, das auch ohne Gehzeit hervorragend schmeckt.
Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung gelingt ein köstliches Gebäck ohne viel Aufwand.
Bewertung: Ø 4,8 (18 Stimmen)
User Kommentare
Kann ich hier auch Roggenmehl verwenden oder ist das zu schwer wenn man keinen Sauerteig macht?
Dinkelmehl geht auf alle Fälle das habe ich schon probiert und es schmeckt wunderbar und ist schnell fertig.
Auf Kommentar antworten
du kannst es mischen, halbe halbe
Auf Kommentar antworten
Bauernbrot mit Sauerteig oder Germ gebacken schmeckt mir ein wenig besser. Aber der Zeitfaktor ist natürlich in einem solchen Backmoment ausschlaggebend ;-)
Auf Kommentar antworten
mittlerweile habe ich wieder einige Male Brote mit Backpulver gebacken. Es ist nach diesem Rezept immer sehr gut geworden. Highlight war ein Chilibrot
Auf Kommentar antworten
Ich habe schon einige Male Brot mit Backpulver gebacken. Es hat auch den Vorteil, dass es schneller geht. Grundsätzlich sind sie immer sehr gut geworden, aber Brot mit Germ oder Sauerteig schmeckt uns doch etwas besser.
Auf Kommentar antworten
danke für die Bilder. Ein Brot ohne Germ haben wir mal in der Schule gebacken. Vielleicht ist das die Ergänzung zu den Handsemmeln die wir an Ostern backen wollen
Auf Kommentar antworten
wir hatten keine Germ im Haus aber Lust auf frisch gebackenes Brot. So fand ich neue Brotrezepte die nach und nach adapiert wurden
Auf Kommentar antworten
Backpulver kommt mir normalerweise nicht in ein Brot. Das müsste dann schon ein arger Notfall sein. Dafür ist es aber gut zu wissen, dass es funktionieren würde
Auf Kommentar antworten
nach diesem Rezept hat mein Vater wieder ein neues Brot umgesetzt, Ich bin GK dankbar um neue Geschmäcker. Es wurde ein Dinkelmehl-Brot mit Bärlauch.
Auf Kommentar antworten
Ich bevorzuge Roggenmehl beim Brotbacken und das funktioniert nur mit Sauerteig. Außerdem duftet und schmeckt das Brot besser.
Auf Kommentar antworten
Ich backe unser gesamtes Brot selbst, ausschließlich mit Sauerteig, ohne Germ. Am liebsten verwende ich meinen Lievito Madre!
Auf Kommentar antworten