Kartoffelsalat Grundrezept
Die bekannteste Beilage aus Kartoffeln ist der Kartoffelsalat. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie er richtig gemacht wird - das Rezept.
Ob zu Wiener Schnitzel oder Hackbraten der beliebte Kartoffelsalat ist die bekannteste Beilage aus Kartoffeln. Er wird mit Zwiebel verfeinert und gern lauwarm oder kalt gegessen. In dieser Bildergalerie zeigen wir Ihnen das Kartoffelsalat-Grundrezept in nur wenigen Schritten.
Der Kartoffelsalat wird mit festkochenden Kartoffeln zubereitet. Er wird mit einer Marinade warm übergossen und serviert. Meist wird er mit Zwiebeln, Speckwürfel, Gurkenstücke, Mayonnaise oder Kürbiskernöl ergänzt.
Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Ihr perfekter Kartoffelsalat gelingt.
Bewertung: Ø 2,8 (66 Stimmen)
User Kommentare
Der klassische Kartoffelsalat ist für uns bei gewissen Gerichten wie Schnitzerl, diverse Braten nicht wegzudenken.
Auf Kommentar antworten
Ich rühre auch gerne 1 TL Senf in die Marinade oder ich gebe dem Salat auch einen EL Mayonnaise die ich selbst zubereite dazu.
Auf Kommentar antworten
Omas Erdäpfelsalat schmeckt uns immer. Mit Dijonsenf und Zwiebel (roter) Standard zu gebackenem Fisch und Schnitzel Wiener Art
Auf Kommentar antworten
Bei der Marinade verwende ich immer heiße Fleischbrühe, am besten Rinderbrühe. Die passt mit dem kräftigen Geschmack gut zu den Kartoffeln.
Auf Kommentar antworten
Kartoffelsalat mit panierten Fisch oder nem Schnitzel. Muß bei uns nicht ein echtes Wiener Schnitzel sein. Auch mit fischstäbchen liebe ich Kartoffelsalat
Auf Kommentar antworten
Früher gab es Kartoffelsalat mit grünen Salat vermischt. Dazu wurde ein Endiviensalat in Streifen geschnitten und untergemischt.
Auf Kommentar antworten
Wenn man den Kartoffelsalat mit kleingeschnittenen Schinken, Paprika und Tomaten vermischt wird er zur eigenständigen Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Wie immer eine schöne Fotostrecke. Der Tipp mit der Rinderbrühe gefällt mir auch sehr gut, den werde ich mal ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Ich kenne diesen Klassiker in der Variante mit hart gekochten Eiern und Tomaten. Wenn man rohe Ziebeln nicht so mag, oder verträgt, hilft leichtes Anschwitzen
Auf Kommentar antworten
Ein selbstgemachte Kartoffelsalat ist eine Köstlichkeit und er passt zu vielen Hauptspeisen hervorragend dazu
Auf Kommentar antworten