Eier Färbetechniken

Es gibt viele verschiedene ganz einfache Färbetechniken für Ostereier. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung gelingen sie auch mit den kleinsten Köchen.

Ostereier selbst zu färben ist gerade für die Jüngeren jedes Jahr wieder eine Freude und natürlich macht es noch mehr Spaß diese zu verzieren. Mit diesen einfachen Färbtechniken erhält man wunderschöne und einzigartige Muster ohne viel Aufwand.

Wer möchte kann natürlich auf die grelleren chemischen Farben verwenden, aber oft befinden sich die Zutaten für die natürlichen Farben bereits in der Küche, sei es Kaffee oder Zwiebelschalen. Einfach mal ausprobieren! Und so gelingen die Färbetechniken ganz einfach:

Ostereier färben ist ein großer Spaß für Kinder, egal ob mit Naturfarben oder chemischer Farbe. Natürlich sind die selbst gefärbten Eier noch hübscher wenn man sie mit unterschiedlichen Formen und Mustern verziert.

In dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir euch ganz einfache Färbetechniken für Ostereier, dabei wurden Naturfarben verwendet.


Zutaten Grundrezept Eier Färbtechniken (10 Stück Eier):
10 Stk. Eier (weiß)
Farbsud je nach Wunsch
weitere Utensilien:
Kochtopf
Latexhandschuhe

Zuerst die Eier ca. 10 - 12 Minuten im Kochtopf hart kochen. Inzwischen den gewünschten Farbsud ansetzen.

 


Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

User Kommentare

Katerchen

Schöne Anregungen um die Ostereier zu dekorieren. Die Strumpftechnik mache ich auch und lege kleine Farnwedel damit ein.

Auf Kommentar antworten