Sushi selber machen

Sushi selber machen - wir zeigen Ihnen wie auch Sie zum Sushi Koch werden. Schritt für Schritt zum Genuß.

Sushi das Nationalgericht aus Japan sieht exotisch aus und kann jeder ganz leicht selber machen. Die kleinen Häppchen bestehen hauptsächlich aus kaltem Reis, etwas rohem Fisch und je nach Sushiart getrocknetem Seetang.

Verzehrt wird die japanische Spezialität kalt, getränkt in einer Sojasauce. Je nachdem um welche Art des Sushi es sich handelt gibt es dafür unterschiedliche Bezeichnungen. Wir zeigen Ihnen ein klassisches Maki-Sushi (=Maki-Rolle).

Weitere Infos zu Sushi und den unterschiedlichen Arten findet man unter: Sushi - Maki & Nigiri.

Sushi - ob als Fingerfood oder mit Stäbchen, das Nationalgericht aus Japan ist weltweit bekannt und beliebt. Dabei ist es gar nicht so schwer die kleinen Reishäppchen mal zu Hause zuzubereiten.

Hier in unserer Bildergalerie weihen wir Sie Schritt für Schritt in das Geheimnis der Sushi Küche ein. Wir zeigen Ihnen wie einfach es ist ein Maki-Sushi zuzubereiten.


Bewertung: Ø 4,0 (294 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Gemüse-Sushi

GEMÜSE-SUSHI

Das Gemüse Sushi ist rasch zubereitet und schmeckt leicht und köstlich. Ein Rezept das allen Sushi Fans schmecken wird.

Sushireis

SUSHIREIS

Die asiatische Köstlichkeit Sushi schmeckt nur wenn der Sushireis perfekt ist und das gelingt mit diesem Rezept bestimmt.

Veganes Sushi

VEGANES SUSHI

Veganes Sushi - ein perfektes Rezept für einen Abend mit Freunden. Oder auch für einen Abend alleine.

User Kommentare

Martina1988

Eine sehr tolle Schritt für Schritt Anleitung. Sobald ich alle Zutaten beisammen habe, werde ich mithilfe der Anleitung Sushi gleich nachbereiten.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

also sushi ist der oberbegriff:

Bei Maki-Sushi werden der Reis und die zusätzlichen Zutaten wie Fisch und Gemüse in der Regel mit einem Noriblatt gerollt, während der Fisch bei den Nigiri-Sushi lose auf dem Reis aufliegt (also ohne dem Noriblatt).

und hier in unserem grossen SUSHI Bereich wird alles erklärt und definiert: https://www.gutekueche.at/sushi

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich bereite die die kleinen Reishäppchen auch zuhause zu. Wenn es sein muss. Also während des Covid Lockdowns macht unser Japaner leider kein Take away. Den Fisch bekomme ich aus der Metro - da passt die Qualität

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das ist schon ne sehr gute Schritt für Schritt Anleitung für mich Anfänger. Werde das mal mit Brüderchen machen

Auf Kommentar antworten

Shitake26

kann hier sabinekb nur Recht geben, da zwischen Sushi und Maki schon ein großer Unterschied ist, habe schon einmal Maki d.h mit Algen selbst gemacht, ist aber nur bei diesem einen Mal geblieben, da es schon ein riesiger Aufwand ist, diese Röllchen herzustellen - gehe dann doch lieber zum Japaner...

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich glaube das kann ich mir noch 10 mal anschauen ich werde das nicht hinbekommen. Wenn ich wirklich Sushi essen will dann gehen wir in ein Restaurant essen, oder ich hole es und wir essen zuhause.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das erste Sushi dass ich gegessen habe, haben junge Koreaner zubereitet. Mit der Länge nach geviertelten Würstchen und Essiggurken

Auf Kommentar antworten

Maarja

Super schmecken tut auch Frischkäse, Mango, reife Avocado, Gurke natürlich. Es gibt da im Asia Laden so spezielle weiße

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das bringt mich auf die Idee, Palatschinken zu machen und diese mit Schmackhaften zu bestreichen. Aufrollen und in Stücke schneiden: die originalen Österreich-Sushi. 😀

Auf Kommentar antworten

xblue

Danke für die supergute Anleitung. Aber, habe ich Sushi noch nie selber gemacht. Wird Zeit einen Versuch zu wagen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da bei meiner Familie die Meinung über Sushi geteilt ist, habe ich sie noch nie gemacht. Wir gehen in ein Restaurant oder zum Japanier, wenn wir Sushi essen. Die anderen können sich etwas anderes bestellen.

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL