Knopfsemmeln selbstgemacht

Frisch gebackene Knopfsemmeln selbstgemacht ist mit unserer Schritt für Schritt Anleitung total einfach. Und das Beste daran, man kann gleich mehrere Stück davon machen, einfrieren und bei Gebrauch einfach im Ofen aufbacken - los geht´s!

Ob zum Frühstück am frühen Morgen, als Beilage für ein Mittagsgericht oder am Nachmittag zur Jause, eine knusprige Semmel isst man immer gerne. Und noch besser schmecken sie selbstgemacht, frisch und ofenwarm. Aus einem Germteig zubereitet ist das traditionelle, typisch österreichische Rezept ideal für jede Gelegenheit und erfreut mit jedem Bissen. Mit unserer Bildergalerie gelingen die herzhaften Knopfsemmeln in nur wenigen Zubereitungsschritten.

Herzhafte und typisch österreichische Knopfsemmeln sind selbst gebacken und ofenwarm immer eine Freude.

Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung ist das Backen dieser köstlichen Semmeln total einfach und mit nur wenigen Zutaten auch gelingsicher.

Alternativ können aus diesem Teig auch Brezen oder Mohnzöpfe zubereitet werden.


Bewertung: Ø 3,3 (56 Stimmen)

User Kommentare

Rorrrry

Das Rezept klingt ganz gut. Ich glaube ich probiere es gleich aus. Die Zutaten habe ich alle, da man ja nicht als zu viel braucht.

Auf Kommentar antworten

xblue

ich kicher mich immer noch weg, wenn ich an meine Versuche denke Knopfsemmeln selber zumachen. Werde es mit den Fotos noch einmal angehen

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

unsere Mutti möchte zu Ostern Knopfsemmeln selbstmachen. Ich glaube, ich besorge ihr das Backmalz dazu. Das Rezept werde ich ihr ausdrucken. Mit den Anleitungen machts ie das schon. Ich möchte es auch lernen

Auf Kommentar antworten

MaryLou

So schön wie diese Knopfsemmeln sehen meine natürlich nicht aus aber zumindest schmecken sie bestimmt so gut. Ein einfaches Rezept, man darf auch keine Knöpfe in die Semmel machen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

und wieder eine gute Foto - Rezeptanleitung. M;acht grosse Lust auf frisch gebackene Knopfsemmeln. Danke auch für den Backmalz Tipp.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe dieses Rezept mit und auch ohne Backmalz probiert. Mit Backmalz finde ich das Ergebnis eindeutig besser. Damit die Knopfsemmerl so gleichmässig aussehen, brauchte ich etwas Übung, aber es lohnt sich.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

die sehr gute Anleitung zu frisch gebackenen Knopfsemmeln mach Lust auf das nachbacken, dachte ich. Gesagt getan, ich habe nun auch "mein Rezept" zu gefunden, dank GK.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die schauen sehr professionell aus. Leider wird das bei mir, wenn ich es selber versuche, nie so wirklich schön

Auf Kommentar antworten

xblue

:-) Maarja. Also stehe ich mit diesem Problem nicht alleine da. Ich hoffe, das Übung ein besseres Ergebnis bei mir bringt

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das spornt mich doch an, ich werde also auch ganz fleißig üben, üben und nochmals üben, xblue, vielleicht hilfts ja

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

hallo Maarja und xblue (◍•ᴗ•◍) mir geht es da auch nicht anders als euch. Auch ich muß üben. Unsere Mutti hat es durch diese Anleitung geschaft. Es geht also doch (◠‿◕)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ja, mit der richtigen Anleitung und etwas Übung wird es bestimmt immer besser. Ich hätte mal gerne eine Anleitung zum Strietzelflechten.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

hallo Maarja, dein Vorschlag gefällt mir sehr gut. Eine solche Anleitung zum Striezelflechten würde viele Gute Kueche User erfreuen, denke ich ;-)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, die Anleitung gibt es schon: siehe https://www.gutekueche.at/suesser-striezel-artikel-3894 , eine Videoanleitung mit dem Bäcker Christopher Lang

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Scheint ein schnelles Rezept zu sein, sollte man probieren. gerade auch unter dem Gesichtspunkt der Rückrufaktion wegen Verunreinigung, die Spar bei Hamburger-Brötchen aktuell durchführt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf den Fotos schauen diese Knopf-Semmeln aus, als wären sie vom Profi gemacht. Ein Video als Anleitung wäre auch gut.

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL