Forum - Vegetarische Gerichte für den feinen Kindergaumen

 
Thanya

Hallo allerseits,

also mein Neffe ist 6 Jahre alt und Vegetarier, weil er nicht will, dass Tiere für ihn sterben. Ja das klingt schräg, ist aber so.. Seine Eltern essen "ganz normal" Fleisch, er wird also nicht dazu gedrängt oder so, falls dies jemand annehmen sollte.

Soweit sogut. Ich möchte ihn im Sommer eine Woche zu mir holen und einigermaßen ausgewogen ernähren. Nun sind ja aber Kinder heikler als Erwachsene, dazu zählt auch er. Jetzt denke ich schon immer mal wieder darüber nach, was für Essen ich denn so einplanen könnte.

Nudeln mit Tomatensauce stehen bereits auf dem Speiseplan. Eventuell gibts auch mal Gemüselasagne. Aber halt nicht jeden Tag...

Da ich ihm zum Frühstück nicht nur Süßes oder Butterbrot vorsetzen will, habe ich mir überlegt eventuell Guacamole und auch eine süße Avocadocreme mit Orangensaft zu machen. Zwischendurch gibts dann auch mal Joghurt mit Obst und Haferflocken. Käse mögen wir beide nicht.

Nun suche ich noch nach weiteren vegetarischen Ideen, die bei Kindern gut ankommen könnten. Sowohl für Frühstück-, Mittag- als auch Abendessen. Nach Möglichkeit auch noch unterschiedliche Gerichte, die alle Bedarfe abdecken.. Ich dachte auch noch an Linsen zB.

 

Ich freu mich auf eure Ideen und Unterstützung

 

PS: Er isst übrigens schon Speisen, wo Fleisch drinnen war, wie beispielsweise eine Rindsuppe. Das Fleisch davon würde er dann aber nicht essen wollen. Ei mag er auch.

Thanya

 Wow cool, danke für deine vielen Rezepte! Spontan sprechen mich der Lauchaufstrich und der Linseneintopf besonders an.

Wie experimentierfreudig er ist, ist echt schwer zu sagen.. Meine Schwester sagt, manchmal schmecken ihm Speisen und beim nächsten Mal mag er die gleichen wieder nicht

Wir sind räumlich auch sehr getrennt. Ich wohne in der Steiermark und mein Neffe in Vorarlberg, deshalb seh ich ihn nicht sooo oft beim Essen und tue mir eben gerade deshalb etwas schwer.

Maisi

Meine Kinder sind zwar keine vegetarier, aber sie mögen Zucchinigerichte gerne. Zucchinischeiben etwas anbraten und mit Käse /tomatenmark überbacken. Oder auch paniert mögen sie sie sehr gerne.

Zwiebel

Ich war als Kind genauso. Ich glaube, je unkomplizierter du es dir machst, desto besser. zB eine Pizza, die er selbst belegen darf, einen pudding oder Grießbrei zum Frühstück, Palatschinken, veggieburger mit bohnenpatty, den er selbst "zusammenbauen" darf, Risotto mit Karottensticks, in stangen geschnittenem Zeller, kohlsprösschen aus dem Backofen...

Thanya

Danke Zwiebel. Ja das glaub ich auch.. Das einfachere Sachen von heiklen Kindern eher gegessen werden.

Bei ihm ist es sowieso ein Glücksspiel teilweise.

Letztens haben wir zum Frühstück Pizzabrötchen gemacht, da wollte er gar nicht richtig probieren und meinte, die schmecken ihm eh nicht. Mittags hat er sie dann doch gegessen und sie haben ihm geschmeckt. 

hobbykoch

Meine Erfahrung ist/war auch, dass es für Kinder möglichst einfach sein soll. Gerade heikle Kinder experimentieren nicht so gerne. Meine Tochter war diesbezüglich ein wenig speziell und da hat es geholfen, sie schon beim Einkaufen und erst recht beim Kochen aussuchen und mithelfen zu lassen.

julia_resch

Aufstriche sind immer gut und einfach. Ich kann vor allem einen Topfenauftrich empfehlen, ich schneide mir dann immer Gemüse in Steifen und die dann in den Aufstrich. Mittags gibts bei uns auch öfters eine Suppe und danach noch etwas Süßes. Zum Beispiel Fritattensuppe und Palatschinken, irgendeine Cremesuppe und Gemüselaibchen oder auch eine Nudelsuppe und danach einen Kaiserschmarrn.

Thanya

Danke! Frittaten- und Nudelsuppe ist auf jeden Fall schon mal eine gute Idee. Das mochte ich als Kind auch immer sehr gerne

Was süßes werd ich bestimmt auch mal machen. Aber das soll er nicht jeden Tag bekommen, denke ich.

 

martha

Ich habe bei meinen beiden Kindern auch die Erfahrung wie hobbykoch es beschrieben hat, gemacht sie beim Zubereiten der Speisen  mithelfen zu lassen.

  • 1
  • 2