Geschirrspüler wäscht nicht sauber was tun?
In vielen Haushalten sind Geschirrspüler die optimale Haushaltshilfe. Sie sparen nicht nur Zeit, sondern durch geringeren Wasserverbrauch als vergleichsweise beim Handspülgang auch noch bares Geld. Doch manch einmal lässt auch der beste Geschirrspüler seine Besitzer im Stich. Unsauberes Geschirr und milchige Gläser sind nur ein paar Beispiele dafür. Erfahren Sie hier, wie Ihr Geschirrspüler wieder richtig wäscht!

Auf die richtige Temperatur kommt es an!
Oftmals wird beim Waschgang eine zu geringe Temperatur eingestellt, um das gute Geschirr zu schützen oder gar Geld zu sparen. Doch ist das Waschwasser zu kalt, können harte Ablagerungen nicht genügend aufgeweicht und entfernt werden. Dies passiert oftmals im Öko- oder Sparspülgang. Daher empfiehlt es sich, den Geschirrspüler mindestens einmal im Monat bei einer Temperatur von zumindest 60°C arbeiten zu lassen. Dadurch reinigen Sie nicht nur eventuell verstopfte Düsen, sondern entfernen auch Ablagerungen und Gerüchte, die sich wie ein Film auf das zu reinigende Geschirr legen können.
Ordnen Sie das Geschirr ordentlich an!
Nicht immer sind verstopfte Düsen oder ein zu kalter Waschgang der Grund für Ablagerungen auf dem Geschirr. Wird die Maschine nicht richtig eingeräumt oder fallen während des Waschvorgangs Tassen und Gläser um, kann das Geschirr nicht mehr richtig gesäubert werden. Dabei kann auch ein wenig Chaos in der Maschine für eine optimale Reinigung sorgen! Durch die verschiedenen Höhen und Formen werden die Wasserstrahlen auch in die hintersten Ecken geleitet und befreien somit Ihr Geschirr von Schmutz und Essensresten.
Bewertung: Ø 3,6 (5 Stimmen)
User Kommentare