Kaiserspritzer

Erstellt von cassandra

Ein Kaiserspritzer passt in eine gemütliche Runde mit Freunden. Das tolle Rezept mit Eis genießen.


Bewertung: Ø 4,6 (656 Stimmen)

Zutaten

100 ml Sodawasser
100 ml Weißwein
25 ml Holunderblütensirup
3 Stk Eiswürfel

Zutaten für die Deko

1 Schb Zitrone
2 Bl Minze (frisch)

Zubereitung

  1. Das Sodawasser zuerst ins Weinglas gießen, danach den Wein und den Holunderblütensirup dazugeben, am Ende die Eiswürfel langsam ins Glas gleiten lassen.
  2. Als Deko passt eine Scheibe Zitrone und ein Minzblatt - eiskalt genießen!

Tipps zum Rezept

Der Kaiserspritzer ist eine elegante Variante des klassischen Spritzers, bei der Holunderblütensirup dem Getränk eine angenehme Süße und ein blumiges Aroma verleiht.

Gut gekühlter Weißwein sorgt dafür, dass der Kaiserspritzer besonders erfrischend schmeckt und an heißen Tagen eine ideale Erfrischung bietet.

Das Mischen mit prickelndem Soda sorgt für eine leichte und spritzige Note, die den Geschmack des Weißweins und des Holunderblütensirups perfekt abrundet.

Beim Servieren unbedingt ein Weinglas verwenden. Eiswürfel und eine Zitronenscheibe verleiht dem Kaiserspritzer nicht nur eine edle Optik, sondern verstärkt auch das frische Aroma.

Das Anpassen des Mischverhältnisses zwischen Weißwein, Soda und Holunderblütensirup ermöglicht eine individuelle Geschmacksnote – je nach Vorliebe intensiver oder leichter.

Nährwert pro Portion

kcal
118
Fett
0,02 g
Eiweiß
0,18 g
Kohlenhydrate
14,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Himsi

HIMSI

Für den Himsi Drink wird Himbeersirup und Prosecco verwendet. Ein tolles Rezept für einen schnellen Cocktail.

Pfirsich-Lassi

PFIRSICH-LASSI

Ein Pfirsich-Lassi serviert man mit Naturjoghurt, Pfirsichpüree, Vanillezucker und Mineralwasser. Das gesunde Rezept bringt Schwung und schmeckt.

Holunderblütensirup-Lassi

HOLUNDERBLÜTENSIRUP-LASSI

Ein Holunderblütensirup-Lassi ist in der Holunderzeit ein wahrer Geheimtipp. Das Rezept mit Mineralwasser aufgießen.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich habe es auch schon mal mit ribiselsirup versucht. Das schmeckt genauso lecker, wenn es gut gekühlt ist.

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jungfrau Maria in Fatima

am 13.10.2025 08:29 von Billie-Blue

Neues Ein- und Ausreisesystem

am 13.10.2025 07:36 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07