Maronimilch, kalt vegan

Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Maronireis und Zimt mit 1/3 der Haselnussmilch fein mixen.
- Danach erst den Rest der Haselnussmilch unterrühren.
- So erhält man eine gleichmässig sämige Milch und es bildet sich weniger Schaum. Nach Geschmack süssen und servieren.
Tipps zum Rezept
Nicht nur Zimt eignet sich gut als zusätzliche Geschmackszutat. Auch Nelken, Kardamom, Orangenschale, Vanille oder sogar Chili eignen sich.
User Kommentare
Eine interessante Kombination und ist für mich eine Anregung es zu probieren nachdem ich Haselnussmilch gekauft habe.
Auf Kommentar antworten
Ich weiß nicht, ich kann mit diesen veganen Milchersatzprodukten wenig anfangen. Da bleibe ich doch lieber bei der normalen Kuhmilch.
Auf Kommentar antworten
du schreibst immer wieder "gegen" vegane Milch. Evt. einer deiner häufigsten Kommentare. Diesmal ergänzen sich Haselnussmilch und Maroni wirklich gut. Ein Test lohnt sich ;-) LG L.
Auf Kommentar antworten
Was ist Maronireis? Das hab ich noch nicht gehört. Auch Haselnussmilch kenne ich nicht, aber nachdem ich mit Haselnüssen Probleme habe würde ich hier ohnehin Mandel- oder Hafermilch nehmen
Auf Kommentar antworten
hallo Maarja, typisch österreichisches Produkt. Unter anderem in der Tiefkühltruhe zu kaufen. Gibt auch Dosenware.
Auf Kommentar antworten
hallo Maarja, gute Kueche hilft in vielen Lebenslagen und liefert ein Rezept. ;-) www.gutekueche.at/maronireis-rezept-9033
Auf Kommentar antworten