Süßrahmbutter

Butter selbst herzustellen macht nicht nur Freude, sondern ist auch nachhaltig und viel einfacher als man vielleicht denken möchte. Hier das Rezept zum gleich ausprobieren!


Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Küchentuch Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Obers direkt aus dem Kühlschrank nehmen, in das gereinigte Schraubglas füllen und mit dem Deckel gut verschließen. Das Schraubglas nun kräftig für 3 bis 5 Minuten schütteln.
  2. Nun hat sich im Glas bereits Schlagobers gebildet. Das Schraubglas mit dem Schlagobers nun weitere 10 Minuten kräftig schütteln.
  3. Hinweis: Bevor sich die Buttermilch von der Butter trennt, wird die Masse im Glas komplett fest. Das ist richtig so, einfach kräftig weiter schütteln.
  4. Gegen Ende der Zeit, trennt sich dann die Buttermilch von der Masse und Butterkörner entstehen. Weiter schütteln bis eine festere Buttermasse entsteht.
  5. Nun das vorbereitete Baumwolltuch über das größere Glas zum Abseihen legen. Das Schraubglas öffnen und den Inhalt durch das Baumwolltuch in das Glas gießen. Die Buttermilch gut abtropfen lassen. Die frische Buttermilch kann natürlich sofort genossen werden.
  6. Die fertige Butter enthält noch etwas Buttermilch, die noch ausgepresst werden muss. Dafür die noch sehr weiche Butter für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  7. Ist die Butter fest genug, solange mit der Hand pressen, bis keine Buttermilch mehr austritt. Abschießend die fertige Butter in eine gewünschte Form bringen (Kugel, Rolle etc.) und im Kühlschrank bis zum Verzehr aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Um Süßrahmbutter herzustellen benötigt es nicht mehr als ein Schraubglas mit Deckel (1,5 Liter), ein Baumwolltuch (ungebleicht, ca. 80x80 cm) und ein größeres Glas für die gewonnene Buttermilch.

Wer möchte kann die Butter natürlich noch mit Kräutern und Gewürzen verfeinern.

Hier geht es zur detaillierten Schritt für Schritt Anleitung: Butter selber machen

Nährwert pro Portion

kcal
1.725
Fett
180,00 g
Eiweiß
11,50 g
Kohlenhydrate
15,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdmandelmilch selbstgemacht

ERDMANDELMILCH SELBSTGEMACHT

Eine Erdmandelmilch selbstgemacht ist eine tolle alternative zu Milch. Wer es ausprobieren möchte, findet hier das Rezept.

Bananen-Mandelmilch

BANANEN-MANDELMILCH

Eine Bananen-Mandelmilch darf jeden Tag auf den Tisch. Das Rezept kann schon zum Frühstück serviert werden.

Mandelmilch mit Honig

MANDELMILCH MIT HONIG

Eine Mandelmilch mit Honig besteht aus nur 3 Zutaten. Bananen, Mandelmilch und Honig. Ein tolles Rezept.

Himbeermilch mit Haferflocken

HIMBEERMILCH MIT HAFERFLOCKEN

Diese Himbeermilch mit Haferflocken schmeckt einzigartig und bringt Abwechslung. Das tolle Rezept darf schon zum Frühstück auf den Tisch.

Buttermilch mit Spinat

BUTTERMILCH MIT SPINAT

Köstliche Buttermilch mit Spinatsaft bringt Power und darf jeden Tag auf den Tisch. Hier das schnelle und einfache Rezept.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

MARILLEN LASSI

Ein Marillen Lassi ist genau richtig für Marillenfans. Mit Joghurt und Kokosmilch zu einem tollen Drink. Hier das Rezept.

User Kommentare

martha

Nachdem ich zuvor den Artikel über die Buttergewinnung gelesen habe, habe ich wieder Lust bekommen, es zu probieren, da mein letzter Versuch schon einige Jahre her ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Autokino

am 05.06.2023 05:46 von littlePanda

Abstehende Ohren

am 04.06.2023 22:16 von Billie-Blue