Moon Milk mit Lavendel

Zutaten
200 | ml | Milch (alternativ Pflanzenmilch mit 1 TL Öl) |
---|---|---|
1 | TL | Lavendelblüten (getrocknet) |
1 | TL | Baldrianwurzel (getrocknet) |
1 | TL | Rote Bete- oder Heidelbeerpulver (optional zum färben) |
1 | TL | Honig (oder Agavendicksaft) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Milch mit den Lavendelblüten und der Baldrianwurzel in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen.
- Dann den Herd vom Topf nehmen und (optional) das Rote-Bete bzw. das Heidelbeerpulver einrühren.
- Die Moon Milk nun zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Danach abfiltern und mit Honig oder Agavendicksaft süßen.
Tipps zum Rezept
Getrocknete Lavendelblüten und Baldrianwurzeln sind auch in der Apotheke erhältlich.
Rote Bete Pulver bzw. Heidelbeerpulver kann optional zum einfärben der Moon Milk verwendet werden. Sie dienen rein der Optik.
User Kommentare
Das Rezept für Moon Milk mit Lavendel ist genial und wird von mir zubereitet werden. Hoffentlich werde ich auch eine so schöne Farbe herstellen können. Ein feiner Schlummertrunk ;-)
Auf Kommentar antworten
Probiere es mit Heidelbeerpulver, da bekommst du diese Farbe. Rote-Rüben-Pulver färbt mehr ins rötliche. Himbeerpulver ergibt mehr Rosa. Es gibt ja den Mond manchmal auch in Rot. 🌖
Auf Kommentar antworten
Wenn ich das daheim mache, dann habe ich wegen dem Baldrian die Katzen im Topf liegen. Aber ein gutes Rezept zum Einschlafen.
Auf Kommentar antworten
Ein schönes Rezept und eine tolle Alternative zur Honigmilch, die ich auch sehr mag. Ich nehme Heidelbeerpulver, das habe ich zu Hause
Auf Kommentar antworten
Wenn man mit Honig süßen will, sollte die Milch nur noch lauwarm sein. Über 40 Grad gehen die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs kaputt.
Auf Kommentar antworten