Erdmandelmilch selbstgemacht

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die getrockneten Erdmandeln über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag das Wasser abgießen und mit ca. 180 ml Wasser im Standmixer oder Küchenmaschine pürieren.
- Zimt und einen Spritzer Zitrone zufügen. In den Kühlschrank stellen und einige Stunden durchziehen lassen. (Kann ohne weiters erst am nächsten Tag weiter verarbeitet werden.)
- Danach die Masse in ein feines Sieb (oder ein Passier-, bzw. Leinentuch) geben und kräftig ausdrücken, bis keine Flüssigkeit mehr herauskommt.
- Die aufgefangene Flüssigkeit mit dem restlichen Wasser (380 ml) und dem Rohrzucker kräftig mixen - geht sehr gut in einem Smoothie-Maker.
Tipps zum Rezept
Diese Erdmandelmilch ist rein pflanzlich und histaminfrei. Die Erdmandelmilch wird in Spanien getrunken und heißt Horchata.
User Kommentare
Eigentlich vertrage ich Erdmandeln genauso wenig wie Erdnüsse oder Haselnüsse. Vielleicht geht es als Milch
Auf Kommentar antworten
Das ist mir zu aufwendig, diese Milch herzustellen. Auch müsste ich erst suchen, wo ich diese Erdmandeln besorgen kann.
Auf Kommentar antworten