Nachhaltigkeit in der Küche

Die Herstellung von Lebensmitteln ist ein Kreislauf und beginnt in der Landwirtschaft. Es lohnt sich daher zur jeweiligen Erntezeit aus der Region zu kaufen oder selbst anzubauen und zu ernten. Wer nachhaltig wirtschaftet, richtig einkauft und Dinge wiederverwendet, schützt unser Klima.
Nachhaltigkeit beginnt in der Küche, damit es gelingt, haben wir Tipps & Tricks, die leicht in den Alltag integriert werden können und Spaß machen - mit kleinen Schritten die Umwelt schonen und Ressourcen sparen!
NACHHALTIGKEIT LEICHTGEMACHT
RETTE DEINE LEBENSMITTEL
KLIMASCHUTZ MIT GESUNDEN REZEPTEN
ESSENSRESTE RICHTIG VERWERTEN
Mit Zero Waste, Regrowing, Düngen mit Küchenabfällen oder Fermentieren bist du am richtigen Weg, um mit Nachhaltigkeit in deinen eigenen vier Wänden zu starten und so die Umwelt und das Klima zu schützen. Mach Schluss mit Lebensmitelverschwendung, verringere so deinen Müll und erhalte unsere Heimat.