Fermentieren

Das Fermentieren von Lebensmitteln ist ein uralter Gärprozess und eine umweltschonende Methode, Lebensmittel haltbar zu machen. Welches Gemüse man fermentieren kann, wie man selbst Lebensmittel fermentiert, welche Utensilien man dazu benötigt und was es für die eigene Gesundheit mitsichbringt, erfährt man hier.
FERMENTIEREN WISSENSWERTES
BELIEBTE REZEPTE
FERMENTIEREN & GESUNDHEIT
WEITERE REZEPTE UND BASICS
Wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, sollte unbedingt das Fermentieren ausprobieren. Eine alte Methode die wieder voll im Trend liegt und gar nicht mal schwer in der Umsetzung ist. Das traditionelle Haltbarmachen aus jahrhundertalter Technik, dass noch viel mehr verspricht als tolle Rezepte.
Aus nur drei Zutaten, Zeit und Geduld entstehen gesunde Fermente, die Milchsäurebakterien bilden und so unseren Verdauungstrakt aktiv und rundum glücklich machen. Ob Sauerkraut, Sauerteig, Joghurt, Käse, Gemüse oder Obst, es kann so gut wie alles fermentiert werden.
Fermentieren hält nicht nur unser Immunsystem in Takt, es ist auch absolut Nachhaltig