Kochbuch "Rettich" des Users cassandra.
Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.
Im Winter ist das Gemüseangebot geringer, doch mit diesem Rezept vom Rettichsalat bringen sie einen gesunden Salat auf den Tisch.
Dieser Aufstrich mit Meerrettich und Oliven stammt aus Griechenland. Für Oliven Liebhaber ist dieses Rezept perfekt.
Ein leckerer Veganer Karotten-Meerrettich Aufstrich ist schnell gemacht und wesentlich besser als gekaufte Alternativen. Tolles Rezept!
Eine würzige Sauce bereiten Sie im Hand umdrehen mit diesem einfachen Rezept zu. Die Krensauce eignet sich toll zu Fleischgerichten.
Würzig und leicht schmeckt der Kärntner Eierkren, der eine tolle Beilage ist. Das Rezept zur Zubereitung finden Sie hier.
Zu Ostern isst man in Kärnten Reindling mit Schinken und Eierkren zusammen. Das Rezept ist einfach köstlich und die Zubereitung dauert nicht lange.
Einen sehr intensiven Geschmack verspricht diese Krensuppe. Das Rezept wird mit Obers verfeinert und mit Schwarzbrotwürfel abgerundet.
Semmelkren dient als Beilage zu Rindfleisch bzw. Tafelspitz. Dieses Rezept ist schnell und einfach gemacht und wird mit geriebenem Kren verfeinert.