Eierkren

Zu Ostern isst man in Kärnten Reindling mit Schinken und Eierkren zusammen. Das Rezept ist einfach köstlich und die Zubereitung dauert nicht lange.

Eierkren Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.237 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

4 Stk Eier
1 Stk Apfel
1 Becher Sauerrahm
3 EL Kren (gerieben)
1 EL Apfelessig
1 Schuss Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (weiß)
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Küchenreibe

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier für 10 Min. hart kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Dann den Apfel schälen, entkernen und fein reiben.
  3. In einer Schüssel Sauerrahm, geriebenen Apfel, Kren, Essig und Öl gut verrühren. Die zerkleinerten Eier unterheben.
  4. Nun mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken und kurz durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Frisch geriebener Kren schmeckt intensiver als fertig geriebener. Je nach Schärfegrad individuell dosieren.

Unbedingt kühl servieren, so schmeckt er am besten.

Bis zu einem Tag im Voraus ist der Eierkren zubereitbar. Danach verliert der Kren an Schärfe.

Eierkren passt gut zu frisch gekochtem heißen Schinken oder Selchfleisch als Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
162
Fett
13,10 g
Eiweiß
5,66 g
Kohlenhydrate
5,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

Katerchen

Der Eierkren passt auch sehr gut zu gekochten Rindfleisch, wenn man eine Rindssuppe macht. Das Fleisch mit dem Eierkren servieren und viel Schnittlauch darüber.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das ist mir ja ganz neu. Aber ich kann mir das schon gut vorstellen. Mal sehen was die Familie sagt. (◠‿◕)

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ein Eierkren passt auch sehr gut zu Räucherlachs. Diese Kombination habe ich bereits gegessen und sie ist traumhaft

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Pfeffer und Zucker wird bei uns weggelassen, da der Kärntner Reindling eh schon süß ist und er (meiner Meinung) nicht mit Pfeffer harmoniert. Aber diese Variante wird ja in jeder Gegend anders gemacht.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Zum gekochten Schinken oder auch zum Geselchten , passt der Eierkren hervorragend. ich serviere ihn am liebsten mit frischgerissenen Kren.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Dieser Eierkren schmeckt köstlich, allerdings bevorzuge ich ihn nicht zum Reindling zu essen, das passt nur für Kärntner Gaumen, denke ich!

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Für die angegebene Menge erscheint mir ein Esslöffel Essig zuviel , ich habe einen Teelöffel genommen ,das war ausreichend.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Nachdem ich jetzt endlich frischen Kren bekommen habe, werde ich daraus mal Eierkren machen. Vielleicht dosiere ich vorsichtig. Frisch gerieben ist er ja schärfer

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Der Eierkrenn passt gut zur Osterjause und auch, um übrig geblieben hart gekochte Eier von Ostern zu verwerten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07