Eierkren

Zu Ostern ißt man in Kärnten Reindling mit Schinken und Eierkren zusammen. Das Rezept ist einfach köstlich und die Zubereitung dauert nicht lange.

Eierkren Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.223 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

4 Stk Eier
3 EL Kren
1 EL Essig
1 Becher Sauerrahm
1 Stk geraspelter Apfel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Öl
1 Prise Zucker

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Kochen Sie die Eier, schälen Sie und schneiden Sie die Eier in kleine Würfel.
  2. Nun vermischen Sie die Eier mit den restlichen Zutaten. Fertig!

Tipps zum Rezept

Er passt gut zu frisch gekochtem heißen Schinken oder Selchfleisch als Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
159
Fett
12,84 g
Eiweiß
5,67 g
Kohlenhydrate
5,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

User Kommentare

MaryLou

Pfeffer und Zucker wird bei uns weggelassen, da der Kärntner Reindling eh schon süß ist und er (meiner Meinung) nicht mit Pfeffer harmoniert. Aber diese Variante wird ja in jeder Gegend anders gemacht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ein Eierkren passt auch sehr gut zu Räucherlachs. Diese Kombination habe ich bereits gegessen und sie ist traumhaft

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Für die angegebene Menge erscheint mir ein Esslöffel Essig zuviel , ich habe einen Teelöffel genommen ,das war ausreichend.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Eierkren passt auch sehr gut zu gekochten Rindfleisch, wenn man eine Rindssuppe macht. Das Fleisch mit dem Eierkren servieren und viel Schnittlauch darüber.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das ist mir ja ganz neu. Aber ich kann mir das schon gut vorstellen. Mal sehen was die Familie sagt. (◠‿◕)

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Dieser Eierkren schmeckt köstlich, allerdings bevorzuge ich ihn nicht zum Reindling zu essen, das passt nur für Kärntner Gaumen, denke ich!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Zum gekochten Schinken oder auch zum Geselchten , passt der Eierkren hervorragend. ich serviere ihn am liebsten mit frischgerissenen Kren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Nachdem ich jetzt endlich frischen Kren bekommen habe, werde ich daraus mal Eierkren machen. Vielleicht dosiere ich vorsichtig. Frisch gerieben ist er ja schärfer

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geburtstagswünsche

am 22.09.2023 00:44 von Katerchen

Acht Monate

am 21.09.2023 19:10 von Lara1

Zensur - Test

am 21.09.2023 18:51 von Lara1

Welttag der Dankbarkeit

am 21.09.2023 13:24 von snakeeleven