Kochbuch "mit Fritzi Abendessen" des Users elisaKOCHT.
Einfach und schnell sind diese Buttermilch-Waffeln zubereitet. Das Rezept ist sehr saftig, durch die Zugabe von einem Apfel.
Der Kartoffelsalat gehört in die österreichische Küche, wie das Wiener Schnitzel. Im Original - Rezept kommt in die Marinade eine Rindsuppe.
Champignon - Butter - Kartoffeln eignen sich hervorragend als Beilage zu panierten Schnitzeln vom Wild. Hier dazu das einfache Rezept.
Frischkäsedip mit geschmortem Knoblauch wird Knoblauchliebhabern zu Erdäpfeln oder Fleisch gut schmecken. Hier das aromatische Rezept.
Minestrone mit Penne und Kichererbsen ist ein besonders wärmendes Suppe - Rezept für kalte Tage.
Ein herzhafter Topfenschmarren ist der Star auf jedem Teller. Das österreichische Rezept jetzt zum Nachkochen.
Schnell und einfach zubereitet ist ein Schwammerlgulasch. Dieses Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch.
Das Ei im Nest ist perfekt für eine köstliche Überraschung beim Ostersonntagsbrunch. ein Rezept für Augen und Gaumen.