Rosen-Sekt
Erstellt von Farori

Zutaten
100 | ml | Sekt |
---|---|---|
2 | cl | Rosenblütensirup |
2 | Bl | Rosenblüten (gewaschen, aus dem Garten) |
Zubereitung
- Sirup in ein Sektglas giessen, mit gut gekühltem Sekt aufgießen. Mit den gewaschenen Rosenblütenblättern garniert servieren.
Nährwert pro Portion
84
0,00 g
0,10 g
5,00 g
User Kommentare
Gute Idee für den nächsten Valentinstag. Mal schauen ob ich Rosenblütensirup im Fachgeschäft zu kaufen bekomme. Zur Deko wären natürlich die Rosenblätter der Duftrose, welche meine Oma im Garten hat, ideal. Könnte ich daher nur im Sommer dekorieren, denn zu Valentin gibt's keine blühenden.
Auf Kommentar antworten
Da werde ich heuer als erstes einen Rosenblütensirup machen und als nächstes den Rosen-Sekt mit Rosenblütenblätter.
Auf Kommentar antworten
Wo bekomme ich den Rosenblütensirup her. Das wäre ein toller Drink für einen Sektempfang bei einer Hochzeit.
Auf Kommentar antworten
nach diesem Rezept kannst Du Rosenblütensirup machen
https://www.gutekueche.at/lavendelbluetensirup-rezept-35795
Auf Kommentar antworten
An Hochzeit habe ich auch gleich gedacht als ich dieses Bild gesehen habe. Wirklich wunderschön, dieser Cocktail
Auf Kommentar antworten
Ein sehr guter und erfrischender Drink. Unbedingt die Rosen aus dem eigenen Garten verwenden, die Rosen aus dem Handel sind gespritzt.
Auf Kommentar antworten
Was für eine schöne Cocktail-Idee! Da muss ich mich doch an den Rosenblüten vergreifen. Normalerweise schau ich die nur an und genieße den Duft
Auf Kommentar antworten