Schnittlauchblütenbutter ist eine saisonale Köstlichkeit, die sich rasch zubereiten lässt. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung gelingt sie ganz leicht.
Spätestens Mitte Mai erscheinen die hübschen rosaroten Blüten des Schnittlauchs die oft verkannt werden, denn sie sind essbar und durchaus köstlich.
Mit wenigen Handgriffen lässt sich daraus eine Schnittlauchblütenbutter zubereiten, die sowohl außergewöhnlich, als auch regional und saisonal ist. Und so gelingt sie ganz einfach:
SCHNITTLAUCHBLÜTENBUTTER GRUNDREZEPT
Bild 1 / 6
Foto Gutekueche.at
Spätestens Mitte Mai beginnt der Schnittlauch in den Töpfen und im Kräuterbeet zu blühen. Doch anstatt die Blüten zu entfernen, sollte man sie lieber in der Küche nutzen, denn sie sind essbar und köstlich.
In dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir euch wie man die Blüten in eine außergewöhnliche Butter verwandelt, die sich auch als Grillbutter eignet.
SCHNITTLAUCHBLÜTENBUTTER ZUTATEN
Bild 2 / 6
Foto Gutekueche.at
Die Zutaten für eine Portion Schnittlauchblütenbutter sind:
250 g Butter (zimmerwarm), 2 Stk. Knoblauchzehen, 20 Stk. Schnittlauchblüten, 10 Stück Schnittlauchhalme, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer.
Um eine vegane Variante der Schnittlauchblütenbutter zu erhalten, einfach die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen.
DIE BUTTER ANRÜHREN
Bild 3 / 6
Foto Gutekueche.at
Zuerst wird die zimmerwarme Butter oder pflanzliche Margarine gut in einer Schüssel verrührt.
Dann den Knoblauch schälen, pressen und unter die Butter bzw. Margarine rühren.
DIE SCHNITTLAUCHBLÜTEN UND HALME VORBEREITEN
Bild 4 / 6
Foto Gutekueche.at
Die Schnittlauchblüten vom Halm schneiden und nicht waschen, ansonsten geht der Blütenstaub verloren. Gegebenenfalls kleine Tierchen entfernen.
Nun die Schnittlauchhalme waschen und in feine Ringe schneiden. Es müssen Halme sein, die nicht geblüht haben, denn diese wären holzig.
DIE SCHNITTLAUCHBLÜTENBUTTER ANRÜHREN
Bild 5 / 6
Foto Gutekueche.at
Die einzelnen Blütenblätter abzupfen und mit den Schnittlauchröllchen gut unter die Butter mischen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Schnittlauchblütenbutter kann natürlich auch noch mit anderen Kräutern verfeinert werden.
SCHNITTLAUCHBLÜTENBUTTER VERWENDUNG
Bild 6 / 6
Foto Gutekueche.at
Die Schnittlauchblütenbutter schmeckt köstlich auf einem frischen Stück Brot, sie eignet sich aber auch sehr gut als Grillbutter.
Die Butter kann auch eingefroren werden, im Gefrierfach ist sie ca. 3-6 Monate haltbar. Tipp: Am Besten in kleinen Portionen einfrieren.
Spätestens Mitte Mai beginnt der Schnittlauch in den Töpfen und im Kräuterbeet zu blühen. Doch anstatt die Blüten zu entfernen, sollte man sie lieber in der Küche nutzen, denn sie sind essbar und köstlich.
In dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir euch wie man die Blüten in eine außergewöhnliche Butter verwandelt, die sich auch als Grillbutter eignet.
User Kommentare
Bei mir hat der Schnittlauch fast keine Chance blühen zu können, der wird immer schneller verbraucht als er wachsen kann.
Auf Kommentar antworten