Silber reinigen - So glänzt Ihr Besteck wieder
Silberbesteck sieht bei stilvollen Abendessen nicht nur wunderbar aus, auch der Geschmack soll durch Silber verbessert werden. Doch oftmals wirkt das Silber nach schon kurzer Zeit trübe und angelaufen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Silberbesteck wieder zu altem Glanz bringen können!

Eine trockene Lagerung lässt das Metall länger glänzen!
Durch Wassermoleküle im Sauerstoff kann das silberne Geschirr schnell anlaufen oder trübe wirken. Daher gilt es, Silberbesteck immer an einem trockenen und möglichst auch dunklen Ort aufzubewahren. Leichte Baumwolltücher können Ihr Silberbesteck schützen und somit den tollen Glanz lange aufbewahren. Ein weiterer Tipp: Etwas Kreide im Besteckkasten kann die Feuchtigkeit aufsaugen und Ihr Besteck vor Nässe und Flecken schützen.
Den alten Glanz zurück bringen!
Ist das Geschirr erst einmal angelaufen, hilft nur noch eine Reinigung. Dabei können Sie auf das Reinigen mit einem Silbertuch zurückgreifen, doch dieser Vorgang ist oftmals umständlich und auch sehr zeitintensiv. Um etwas Zeit zu sparen, können Sie angelaufenes Geschirr auch ganz einfach durch Salz und Alufolie reinigen. Geben Sie dafür gut 5 Esslöffel Salz in einen Liter kochendes Wasser und legen Sie etwas Alufolie dazu. Legen Sie anschließend das Besteck in die Lösung und achten Sie auf Kontakt mit dem Silberpapier. In kurzer Zeit können Sie erste Ergebnisse sehen!
Reinigungsemulsion selbst herstellen
Auch eine selbst hergestellte Paste aus Mehl und Essig kann das Silber wieder zum Glänzen bringen. Tragen Sie die Paste auf das Metall auf und spülen Sie die Creme nach einer Einwirkzeit von fünf Minuten wieder ab. Auch damit wird Ihr Geschirr wieder neu erstrahlen!
Bewertung: Ø 2,1 (7 Stimmen)
User Kommentare