Sirtfood-Diät
Die Sirtfood-Diät ist abnehmen und sich fitter und jünger fühlen. Doch wie funktioniert diese Ernährungsform? Es sind Nahrungsmittel, die im Körper bestimmte Enzyme aktivieren, die Zellen dabei fit halten und nebenbei auch das Alter verzögern.
Beim sogenannten Sirtfood handelt es sich um bestimmte Lebenmittel die von vornherein gesund sind und die täglich auf dem Speiseplan stehen sollten. Diese Nahrungsmittel aktivieren im Körper bestimmte Enzyme (=Sirtuine) und helfen
- den Stoffwechsel anzukrbeln,
- beim Zellschutz und
- verlangsamen die Zellalterung.
Diese Sirtfood Lebensmittel können gezielt für eine Diät eingesetzt werden. Das bekanteste Ernährungskonzept stamm von Googins und Matten. Dank der speziell angefertigten Sirtfood-Diät kann man erfolgreich abnehmen.
Um die Zellen jung zu halten und die Zahl der freien Radikale zu verringern, müssen dem Körper Antioxidantien durch die Ernährung zugeführt werden.
Was steckt hinter dem Namen Sirtfood-Diät?
Sirt ist eine Abkürzung des Begriffes Sirtuin. Hiebei handelt es sich um eine Gruppe bestimmter Proteine, die unseren Körper vor Stress schützen.
Sie fahren den Zellstoffwechsel herunter, wodurch der Alterungsprozess verlangsamt wird. Zudem sorgen die Sirtuine dafür, dass Fett verbrannt wird, Heißhungerattacken vermieden werden und die Muskulatur gestärkt wird. Sirtfoods sollen die Sirtuine im menschlichen Körper anregen, das ist deren Funktion. Man darf sich zwischendurch auch Schokolade (85% Kakaoanteil) oder ein Glas Rotwein gönnen.
Dabei ist zu beachten, dass Sirtfoods selbst KEINE Sirtuine enthalten.
Was ist die Sirtfood Diät?
Die Wissenschaft ist sich über die Wirkung der Sirtuine noch nicht komplett einig. Einige Forscher sind der Meinung, dass die Eiweiße jung halten, andere zweifeln dagegen an dieser wundersamen Wirkung. Freunde der Diät glauben, dass sie innerhalb einer Woche bis zu drei Kilogramm abnehmen können.
Was sollte ich bei der Sirtfood-Diät beachten?
sehr sirtuin-haltige Lebensmittel sind grüner Tee, Zitronen, Äpfel, Blaubeeren und Kapern
nicht mehr als 1.500 Kilokalorien pro Tag aufnehmen
auf eine abwechslungsreiche Ernährung achten
die ersten drei Tage nur 1.000 Kalorien aufnehmen
Hausgemachte Zitronenlimonade
Mit etwas Zucker, einem halben Liter Wasser und Zitronenschalen beziehungsweise Zitronensaft kann jeder von uns eine köstliche und vor allem gesunde Zitronenlimonade herstellen. Nachdem aus diesen Zutaten ein Sirup entstanden ist, sollte dieser abkühlen und wird anschließend durch ein Sieb in saubere Flaschen gegossen.
Besonders Sirtuin-haltige Lebensmittel:
- gürner Tee
- Grünkohl
- Kapern
- Heidelbeeren
- Äpfel
- Zitrusfrüchte
- Kurkuma
- Chili
- Petersilie
Ablauf der Diät
Bei der sogenannten Sirtfood Diät müssen die Teilnehmer drei Phasen durchlaufen. Zunächst wird der Körper zum Beispiel mit geeigneten grünen Säften entgiftet. In der ersten Phase sollten durch diese und eine Hauptmahlzeit am Tag nicht mehr als 1.100 Kalorien aufgenommen werden. Die Menge wird dann mit der Zeit gesteigert. Das bedeutet, dass in der zweite Woche zwei Säfte und zwei Hauptgerichte aufgenommen werden können. In der dritten Phase wird dann das neue Gewicht stabilisiert, indem weiterhin unterschiedliche Sirt-Foods aufgenommen werden, allerdings auch wieder mehr Kalorien.
Vorteil der Sirtfood-Diät
- viele gesunde Lebensmittel stehen auf dem Speiseplan
- niedrige Kalorienzufuhr -> schnelle Gewichtsabnahme
- flexible Diät
- viele unterschiedliche Lebensmittel sind erlaubt
- einfach durchzuführen
Nachteile der Sirtfood-Diät
- nicht für alle Menschen geeignet
- nur kurzfristig einsetzbar
- noch keine sicheren Forschungen
- in der ersten Woche können die Muskeln abbauen
- Stoffwechsel wird verlangsamt
Fazit der Sirtfood Diät
Die Sirtfood-Diät kann dafür genutzt werden, um innerhalb weniger Tage an Gewicht zu verlieren. Allerdings vermuten Experten, dass damit nicht dauerhaft abgenommen werden kann. Das heißt, dass die Gefahr eines gefürchteten Jojo-Effekts besteht. Dennoch sind viele Sirtfoods durchaus gesund und sollten daher auch regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit Sport ist immer noch am besten dafür geeignet, um gesund zu leben und nachhaltig Gewicht zu verlieren.
Bewertung: Ø 3,4 (19 Stimmen)
User Kommentare
Im eigentlichen ist diese sogenannte Diät nichts Besonderes. Denn wenn ich nur 1100 kcal, bzw. 1500 kcal pro Tag aufnehme brauche ich nicht diese Sirtfood Diät zu halten, da nimmt jederMensch der sich ein bisschen bewegt automatisch ab.
Auf Kommentar antworten
Genau, aber ich finde gut, dass man bei dieser Ernährungsart viele gesunde Lebensmittel zu sich nimmt. Ich denke dadurch ist man auch länger satt. Ich möchte mit dieser Diät in die Fastenzeit starten. Zwar nicht so streng, aber an viele Lebensmittel und einige Regeln werde ich mich halten.
Auf Kommentar antworten