Crash-Diäten - Abnehmen

In wenigen Tagen ein paar Kilos abnehmen? das geht wohl nur bei Crash-Diäten. Auch die Null-Diät gehört zu den Crash-Diäten. Aber Vorsicht! Crash-Diäten eignen sich nur in Ausnahmesituationen.

Crash-Diäten - Abnehmen Crash-Diäten eignen sich eigentlich nur in den seltensten Fällen. (Foto by: © Jenny Sturm / fotolia.com)

Auf Covers von diversen Frauenzeitschriften werden sie häufig angepriesen:

  • Blitzdiäten oder auch Crash-Diäten

Diese verfolgen nur einen Gedanken: Möglichst schnelle Erfolge zu erzielen, ohne Rücksicht auf Verluste!

Dieser Satz beschreibt die Grundidee der Crash-Diäten ganz gut:

  • Die Erfolge nach tagelangem Hungern sind schnell sichtbar, allerdings auch die rasche Gewichtszunahme (JoJo-Effekt), nach einem Heißhungeranfall auf Süßes.

Info: Fettzellen verschwinden bei einer (kurzen) Crash-Diät nicht wirklich, sondern teilen sich, damit beim nächsten Essen mehr Fettdepots angesprochen werden können. Hier spricht man dann vom so genannten "Jojo-Effekt".

Die Haut rächt sich mit Cellulite

Crash-Diäten führen laut Studien zu Cellulite, da die Haut ein rasches Gewichtsauf und -ab nicht bzw. nur schwer verkraften kann.

Zu einem dauerhaften Erfolg gehört zweifelsohne eine generelle Ernährungsumstellung und ein wenig Sport. Da heißt es auch für Ungeduldige: nur mit ein wenig Durchhaltevermögen erzielt man dauerhafte Erfolge, die das persönliche Wohlfühlgewicht garantieren.

Bekannte Crash Diäten

Crash-Diäten - Abnehmen Die Rohkost-DIät ist zwar keine reine Monodiät, aber auch hier fehlen deinem Körper wichtige Nährstoffe. (Foto by: duskbabe / Depositphotos)

  • Null-Diät - eine sehr extreme Form der Diät – hier wird nichts gegessen und es darf nur Wasser getrunken werden - mehr Infos zur Null-Diät.
  • Saftfasten - dabei wir komplett auf feste Nahrung verzichtet und nur Tees, Mineralwasser oder Gemüse und Fruchtsäfte zu sich genommen.
  • Kohlsuppen-Diät - wie der Name schon sagt, basiert diese Diät auf eine Kohlsuppe (Krautsuppe) sowie ein wenig rohes Obst und Gemüse - mehr Infos zur Kohlsuppen-Diät.
  • Ananas-Diät - hier handelt es sich um eine sogenannte Monodiät, bei der nur Ananas und Ananassaft auf dem Speiseplan stehen - mehr Infos zur Ananasdiät.
  • Kartoffel-Diät - ähnlich wie die Ananas-Diät basiert diese Diät ausschließlich auf Kartoffeln - mehr Infos zur Kartoffeldiät.
  • Rohkost-Diät - Obst und Gemüse kann man hier essen so viel man will, jedoch nur in roher Form, alles andere ist verboten.
  • Die Hollywood-Diät ist eine Art Mischung aus Crash-Diät und Trennkost, aufgepeppt mit Früchten - mehr Infos zur Hollywood-Diät.

Eigentlich etsprechen die meisten Crash-Diäten strengem Fasten. Dass auf Dauer ein hoher Vitamin- und Mineralstoffverlust auftritt, muss wohl nicht extra erwähnt werden.

Weitere Nebenerscheinungen können sein:

  • hoher Wasserverlust
  • starke Heißhungerattacken
  • unreine Haut und brüchiges Haar
  • Abbau der Muskelmasse, anstatt des Fettdepots
  • Herz-Kreislauf-Probleme
  • Müdigkeit, Mattheit, Kopfschmerzen
  • das Immunsystem wird geschwächt
  • fehlende Nährstoffe
  • und natürlich der gefürchtete Jojo-Effekt, der nach der Diät zuschlägt.

Crash-Diäten - Abnehmen Eigentlich entspricht die Null-Diät strengem Fasten. (Foto by: karepa / fotolia.com)

Sollten Sie sich aus welchen Gründen auch immer für eine Crash-Diät entscheiden, dann bitte nur unter ärztlicher Kontrolle!

Unser Fazit

Crash-Diäten eignen sich eigentlich nur in den seltensten Fällen, z.B. wenn man binnen ein paar Tagen in ein Party-Outfit passen möchte oder für den Urlaub noch schnell ein paar Kilos abnehmen möchte.

Die längere Durchführung von Blitzdiäten kann äußerst gefährliche Folgen im Bezug auf den Gesundheitszustand haben und sollte daher maximal 8-10 Tage durchgeführt werden.

Wichtig: Falls man dennoch eine solche Diät machen will, sollte man unbedingt darauf achten, genügend Flüssigkeit (2-3 Liter pro Tag) aufzunehmen.

Grundsätzlich empfehlen wir aber trotzdem: Finger weg von Crashdiäten!


Bewertung: Ø 4,0 (214 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Bunte Gemüse-Paella

BUNTE GEMÜSE-PAELLA

Dieses Rezept für Bunte Gemüse-Paella ist nicht nur für Vegetarier ein Highlight.

Couscous mit Gemüse

COUSCOUS MIT GEMÜSE

Eine vegetarische Köstlichkeit bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Der Couscous mit Gemüse schmeckt köstlich und ist gesund.

Vegetarische Lasagne

VEGETARISCHE LASAGNE

Dieses Rezept zeigt, dass man sogar Backofengerichte leicht im Dampfgarer zubereiten kann. Die vegetarische Lasagne ist der Beweis!

Gefüllte Zucchini

GEFÜLLTE ZUCCHINI

Ein Rezept, das man aus dem Backofen kennt, ist auch im Dampfgarer ganz einfach nachzumachen: Gefüllte Zucchini sind einfach der Hit!

Warmes Müsli

WARMES MÜSLI

Das Warme Müsli bringt viel Energie am Morgen. Das einfache Rezept wird rasch im Dampfgarer zubereitet und schmeckt frisch und lecker.

Karotten-Apfel-Suppe

KAROTTEN-APFEL-SUPPE

Eine schmackhafte Vorspeise gelingt Ihnen mit diesem Rezept. Die Karotten-Apfel-Suppe aus dem Dampfgarer wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Martina1988

Ich halte generell nichts von Diäten. Am besten ist eine Ernährungsumstellung, weniger Essen und Sport.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich halte gar nichts von diesen Crash Diäten. Das hält man ja gar nicht aus und dann kommt der Jojo - Effekt und alles wird nur noch schlimmer.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wielange hält man den so eine nulldiät überhaupt aus. Das kann auf keinem Fall gesund sein. Das zerrt drn Körper doch sehr aus.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Keine Diät funktioniert auf Dauer. Man kann Diäten als Starhilfe verwenden, muss aber dann seine Ernährung umstellen, um Erfolg zu haben.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mache eigentlich nie Diäten. Wenn ich viel zu tun habe, vergesse ich das Essen und nehme automatisch ab. Den Effekt nutze ich wenn ich meine dass das nötig ist

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine schnelle Diät, wo man mehrere Kilogramm in der Woche verliert, ist das Heilfasten. Das sollte nicht länger als eine Woche dauern und danach nicht wieder in die alten Essgewohnheiten zurück fallen.

Auf Kommentar antworten