Süße Germteig Küken
Die süßen Germteig Küken sind nicht nur optisch ein wahrer Genuss auf dem Frühstücks- oder Ostertisch. Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung gelingen sie auch Anfängern und zaubern nicht nur Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
-
SÜSSE GERMTEIG KÜKEN GRUNDREZEPT
Bild 1 / 8Diese süßen Germteig Küken sehen wirklich zum Vernaschen aus und werden nicht nur die Kinder begeistern. Ob zum Nachmittagskaffee oder einem gemütlichen Brunch, diese Germteig Küken machen immer eine gute Figur.
In dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir, wie man diese süßen Germteig Küken ganz einfach zaubert.
-
SÜSSE GERMTEIG KÜKEN ZUTATEN
Bild 2 / 8
Zutaten Grundrezept Germteig Küken für 8 Stück:
500 g Weizenmehl (glatt)
20 g Germ (frisch)
200 g Spinat (frisch oder TK)
200 ml Vollmilch (lauwarm)
60 g Zucker
40 g Butter (geschmolzen)
3 Stk Dotter
1 Prise Salz
1 EL Zitronenabrieb
16 Stk Rosinen
8 Stück Kürbiskerne
Zum Bestreichen:
1 Schuss Milch
1 Stk Ei
weitere Utensilien:
Rührschüssel
Handmixer
Backpinsel
Backblech und Backpapier -
GERMTEIG VORBEREITEN
Bild 3 / 8Für den Germteig das Mehl in eine Rührschüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen und den frischen Germ hineinbröckeln.
Die Milch lauwarm erhitzen und 50 ml davon mit 1 EL Zucker verrühren. Diese Mischung über den Germ in die Mulde geben. Gut zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
-
GERMTEIG ZUBEREITEN
Bild 4 / 8An der Oberfläche entstehen kleine Bläschen nach der Ruhezeit. Nun die restliche warme Milch, mit dem restlichen Zucker und der zerlassenen Butter zum Germteig geben. Mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handmixers gut vermengen.
-
GERMTEIG FERTIGSTELLEN
Bild 5 / 8Nun die Eidotter, Salz und Zitronenabrieb hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Abschließend nochmal mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, zu einer Kugel formen und gut zugedeckt an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen. Das Volumen verdoppelt sich.
Den Backofen auf 180° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
GERMTEIG KÜKEN FORMEN
Bild 6 / 8Den Teig in 10 Portionen teilen. Zwei Portionen für die Köpfe beiseite legen. Die übrigen 8 Portionen zu je einer ca. 30 cm langen Teigrolle formen.
Aus jeder Rolle einen dicken Knoten schlingen. Das untere Ende des Knotens sollte länger sein, das wird der Vogelschwanz. Diesen etwas flach drücken und mit dem Messer fächrig einschneiden.
Aus dem übrigen Teig 8 kleine Kugeln für die Köpfe formen. Auf jeden Vogelkörper einen Kopf setzen und leicht fest drücken.
-
GERMTEIG KÜKEN VERZIEREN
Bild 7 / 8Die Rosinen als Augen in den Germteig drücken und die Kürbiskerne als Schnabel.
Die Küken nun auf das Backblech setzen. Die restliche Milch gut mit dem Ei verquirlen und die Germteig Küken damit bestreichen.
-
GERMTEIG KÜKEN BACKEN
Bild 8 / 8Die Germteig Küken im vorgeheizten Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Vor dem Servieren noch mit Staubzucker bestreuen.
Diese süßen Germteig Küken sehen wirklich zum Vernaschen aus und werden nicht nur die Kinder begeistern. Ob zum Nachmittagskaffee oder einem gemütlichen Brunch, diese Germteig Küken machen immer eine gute Figur.
In dieser einfachen Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir, wie man diese süßen Germteig Küken ganz einfach zaubert.
User Kommentare
Diese Küken sehen sehr lustig aus, eine tolle Anregung zum Nachbacken. Für das nächste Ostern fest eingeplant, danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Diese Schritt- für Schritt Anleitung ist perfekt. Vielen Dank dafür. Werde diese entzückenden Kücken heuer für den Ostertisch nachbacken.
Auf Kommentar antworten