Süßkartoffel-Pommes aus dem Backofen
Pommes sind einfach immer gefragt, diese Süßkartoffel-Pommes müssen nicht mal im heißen und spritzenden Öl frittiert werden. Köstlich und einfach, auch als Snack für zwischendurch am Nachmittag.
Die Süßkartoffel-Pommes aus dem Backofen sind um einiges gesünder als die frittierten Pommes.
Diese Pommes sind sehr einfach zu backen, also ran an das Backblech!
Ein Rezept, dass auch den Freunden sehr gut schmecken wird.
Süßkartoffel-Pommes aus dem Backofen
2 Portionen, ca. 30 Minuten
Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.
Zutaten
- 500 Gramm Süßkartoffeln
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Meersalz
- 1 Teelöffel Maisstärke
Zubehör
- Kartoffelschäler
- Schneidbrett
- Messer
- Schüssel
- Küchenrolle
- Kochlöffel
- Backblech
- Backpapier
- 2x Gabeln
- Pfannenwender
- Ofenhandschuhe
Vorbereitung
- Die Süßkartoffeln mit dem Kartoffelschäler schälen und auf dem Schneidbrett mit dem Messer in ca. 1 cm dicke und ca. 6-8 cm lange Streifen schneiden.
- Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und die Pommes ca. 30 Minuten lang hineinlegen. Anschließend gut mit Küchenrolle abtrocknen.
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die Pommes mit der Maisstärke, Meersalz und Olivenöl vorsichtig mit einem Kochlöffel vermischen. Anschließend die Pommes auf das Backblech legen. Die Kartoffelstreifen sollen sich nicht überlappen, sonst werden sie nicht richtig knusprig.
- Die Backblech für ca. 10-15 Minuten in den heißen Ofen geben. Danach die Ofenhandschuhe anziehen, die Ofentür öffnen, das Backblech etwas herausziehen und die Pommes mit zwei Gabeln wenden (umdrehen). Das Backblech wieder hineinschieben und weitere 10 Minuten backen bis sie braun sind.
- Wenn sie fertig sind, wieder die Ofenhandschuhe anziehen, die Ofentür öffnen, das Backblech etwas herausziehen und mit dem Pfannenwender die Pommes in eine Schüssel füllen. Danach den Ofen wieder schließen und die Süßkartoffel-Pommes genießen.
Serviervorschlag
- Die selbstgemachten Pommes schmecken sehr gut mit Ketchup oder einer Joghurt-Knoblauch-Sauce.
- Gehackte frische Kräuter wie zum Beispiel Petersilie, schmecken auch sehr gut dazu.
Tipp: Man kann die Süßkartoffel-Pommes zusätzlich noch mit Paprikapulver oder Chilipulver würzen.
Wissenswertes
Kartoffeln gibt es in verschiedenen Farben (violett, rot, orange), so können auch bunte Pommes gebacken werden.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare
Nein, muss nicht sein. Ich habe einmal solche Süßkartoffel-Pommes in einem Restaurant probiert, muss ich nicht extra haben. Normale Pommes sind mir lieber.
Auf Kommentar antworten