Weißburgunder
Pinot blanc, auch Weißburgunder, Pinot bianco oder Klevner genannt, ist ein leichter Wein mit einer sanften und unauffälligen Säure, der gern zum Essen getrunken wird. Die Rebsorte gehört mit zu den ältesten in Europa und war schon im 14. Jahrhundert bekannt.
Bukett
Der Pinot blanc hat ein sehr zartes Bukett, er ist beinahe neutral. Wenn der Wein aus gut gereiften Früchten hergestellt wurde, hat er ein leicht nussiges Bukett. Der Wein lässt ein fruchtiges Aroma nach Äpfeln, Birnen, Aprikose und Zitrusfrüchten erkennen. Anklänge von Kräuter- und Blumenwürze sind ebenfalls vorhanden.
Geschmack
Dieser Wein zeichnet sich durch einen weichen und vollmundigen Geschmack aus. Der Pinot blanc hat eine sehr feine Säure, zarte Fruchtsüße und im Nachhall einen feinen Geschmack nach Zitrone. In südlichen Anbaugebieten fehlt den Trauben oft die Säure.
Wird der Wein länger gelagert, entsteht ein fein nussig- mandeliger Geschmack. Ein einzigartiges Aroma entsteht, wenn der Wein in kleinen Eichenfässern (Barrique) gelagert wird. Der größte Teil des Pinot blanc wird trocken ausgebaut. Es werden aber auch in geringem Maße edelsüße Weine und Sekte aus den Trauben hergestellt.
Beschreibung
Der Weißburgunder ist eine international weit verbreitete Sorte, die in den letzten Jahren wieder vermehrt angebaut wurde. Durch seinen dezenten Geschmack wird der Wein gern für Cuvées mit anderen Burgundersorten genutzt.
Wo der Pinot blanc herkommt, ist nicht geklärt. Fest steht jedoch, dass er schon seit dem 14. Jahrhundert angebaut wird und wahrscheinlich aus dem Grauburgunder entstanden ist.
Neben Österreich sind die Hauptanbaugebiete des Weißburgunders in Frankreich, Italien und Deutschland angebaut. In Österreich wird der Wein vor allem im Burgenland, in der Steiermark und teilweise auch in Niederösterreich und um Wien angebaut.
Die Beeren sind rund bis oval und hängen an kurzen Trauben, an denen die Beeren dicht bis sehr dicht sitzen. Die Haut der Beeren ist gelbgrün, das Fruchtfleisch hingegen farblos.
Passt zu ...
Der Weißburgunder wird besonders zu leichten Gerichten serviert. Er scheckt besonders gut zu Salaten und Spargelgerichten, ist aber auch hervorragend zu Thai- Gerichten. Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel und Nudeln werden ebenfalls sehr gut durch einen Weißburgunder begleitet. Wurde der Wein in Barrique- Fässern gelagert, passt der Pinot blanc auch zu jungem Wild oder Lamm.
Bewertung: Ø 2,8 (38 Stimmen)
User Kommentare