Rebsorten in Österreich

Rebsorten in Österreich Foto MNStudio / depositphotos.com

Weltweit gibt es viele hunderte Rebsorten, die sich ständig durch innovative Winzer oder Geschmacktrends ändern können. In Österreich findet sich eine beeindruckende Rebsortenvielfalt - diese reicht von A wie "Albalonga" bis Z wie "Zweigeltrebe". Unzählige Arten und Kreuzungen werden angepflanzt, große Marktbedeutung besitzen aber etwa nur 10%. Für die Erzeugung von Qualitäts- und Prädikatsweinen sind in den verschiedenen Wein-Ländern unterschiedliche Rebsorten zugelassen.

Es ist erstaunlich wie viele unterschiedlichste Rebsorten auch in einen kleinen Weinland wie Österreich existieren. Die meisten davon sind keine durch moderne Kreuzzüchtungen entstandene Sorten - Vielmehr handelt es sich um Reben, die aus einer Selektion vor Ort, durch Anpassung an das jeweilige Terroir entstanden sind.

Hier finden Sie einen Auszug und Beschreibung der wichtigsten Rebsorten in Österreich:

REBSORTEN FÜR ROTWEINE

REBSORTEN FÜR WEISSWEINE