Augsburger

Augsburger sind in 15 Minuten fertig und stellen eine köstliche Hauptspeise da. Das Rezept wird mit Kartoffelpüree serviert.


Bewertung: Ø 4,4 (534 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Augsburger
1 TL Mehl
1 EL Fett
1 Prise Salz

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Augsburger schälen, der Länge nach halbieren und an der gewölbten Seite kreuzweise einschneiden.
  2. Vor dem Braten mit Salz würzen, in Mehl wenden und in mittelheißen Fett zuerst auf der gewölbten dann auf der geraden Seite braten.

Tipps zum Rezept

Mit Kartoffelpüree oder Kartoffelröster servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
524
Fett
49,34 g
Eiweiß
20,58 g
Kohlenhydrate
0,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Beatus

Echte Augsburger gibts fast nicht mehr, diese sind nicht nur farblich sondern auch geschmacklich unterschiedlich.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir mögen es auch sehr gerne die Knacker oder Augsburger einpanieren. Mit Kartoffel dazu ist das sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

wir wurst auf dem foto ist aber keine augsburger. höchstens eine salzburger.
weil eine augsburger ist weiß ohne irgendwas und nicht rot oder rosa.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, es ist zwar ein winziger Unterschiede zwischen Salzburger und Knacker, sind beide Brühwürste und man verwendet beide Sorten für Augsburger.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

hab augsburger, auch genauso wie im rezept beschrieben, in der schule kennengelernt. aber die meisten rezepte werden im laufe der zeit abgewandelt, wenn man nicht die passenden zutaten bekommt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Umarme-Deinen-Hund-Tag

am 14.09.2025 03:36 von snakeeleven

Tag des Nüssesammelns

am 14.09.2025 03:36 von snakeeleven

Schönen Sonntag

am 13.09.2025 23:58 von Billie-Blue

Feigenkuchen

am 13.09.2025 23:57 von Billie-Blue