Der Spitzwegerich-Likör ist ein altbewährtes Hausmittel bei Hustenbeschwerden. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Dieser Himbeer Sahne Likör schmeckt herrlich fruchtig und ist schnell zubereitet. Hier das Rezept zum Nachmachen.
Ein Blutorangenlikör ist in der Herbstzeit ein willkommenes Getränk, dass man gerne zubereitet. Dieses Likör Rezept benötigt 10 Tage Steh-, Ziehzeit.
Dieser köstliche Bratapfel-Likör macht immer Freude und ist geschmacklich nicht zu überbieten. Das tolle Rezept finden Sie hier.
Ein Kaffeelikör schmeckt immer besonders. Das Rezept wird mit Weinbrand, Obers und Zucker zubereitet.
Dieser Honiglikör schmeckt herrlich süß und ist gar nicht mal so schwer in der Zubereitung. Hier das tolle Rezept.
Ein 44-er Likör wird aus Kaffeebohnen, Orangen, Gewürznelken und Korn zubereitet. Stehzeit für das Rezept sind genau 44 Tage.
Ein Likör mit Trockenfrüchten ist in geselliger Runde ideal. Für das Rezept ein großes Ansatzglas verwenden.
Ein Waldbeeren-Likör Rezept mit Minze schmeckt hervorragend. Eignet sich auch als Mitbringsel hervorragend.
Ein feiner Eierlikör mit Kondensmilch schmeckt und kann auch für Kuchen oder vielen weiteren Desserts verwendet werden.