Likör mit Trockenfrüchten

Erstellt von hexy235

Ein Likör mit Trockenfrüchten ist in geselliger Runde ideal. Für das Rezept ein großes Ansatzglas verwenden.

Likör mit Trockenfrüchten Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,2 (57 Stimmen)

Zutaten

500 g Trockenobst (Ananas, Feigen, Datteln, Marillen, Zwetschken)
200 ml Ananassaft
250 g Zucker
2 Stg Zimt
5 Stk Gewürznelken
1 Stk Vanilleschote (Mark)
4 zw Pfefferminze (frisch)
2 l Rum

Zubereitung

  1. Früchte in mundgerechte Stücke schneiden und in ein großes Ansatzglas geben.
  2. Den Ananassaft mit Zucker, Zimtstangen, Nelken und der aufgeschlitzten Vanilleschote in einen Topf geben und aufkochen lassen, vom Herd nehmen und vollständig erkalten lassen.
  3. Den Sirup mit der gewaschenen und gut abgetropften Pfefferminze unter das Trockenobst mischen.
  4. Rum darüber gießen, das Gefäß verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort sechs Wochen ziehen lassen.
  5. Anschließend den Likör durch einen Papierfilter abseihen und in Flaschen abfüllen.

Tipps zum Rezept

Die Früchte können für Desserts verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.143
Fett
1,13 g
Eiweiß
1,37 g
Kohlenhydrate
276,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren. Schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

MaryLou

Eine gute Idee mit Trockenfrüchten den Likör anzusetzen. Ich werde es dir nachmachen und zwar mit meinen Zwetschgen, aber nicht so viel. Ich probiere es mal mit einem Liter Rum.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein spannendes Rezept. Klingt gut! Wie lange hält der Likör wenn man ihn so mit vorher gekochtem Sirup zubereitet?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wann wirst du das erste Mal….

am 29.03.2023 19:11 von Ullis

Frage an den Doktor

am 29.03.2023 19:10 von Lara1

Die Gewinner der Corona-Krise

am 29.03.2023 18:20 von Lara1

E10 anstatt E5

am 29.03.2023 18:04 von MaryLou