Bratapfel-Likör
Erstellt von hexy235

Zutaten
600 | g | Äpfel (säuerlich) |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
2 | Stk | Zimtstangen (klein) |
1 | Stk | Sternanis |
260 | g | Kandiszucker (weiß) |
700 | ml | Rum (weiß) |
1 | Stk | Vanilleschote |
40 | g | Mandeln (gehackt) |
Zubereitung
- Mandeln in einer Pfanne leicht anrösten. Vanilleschote mit einem Messer vorsichtig aufschneiden.
- Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch mit Schale grob raspeln. Zitrone waschen, halbieren, eine Hälfte auspressen und die andere Hälfte in Scheiben schneiden.
- Apfelraspel mit Vanilleschote, Zitronensaft und Zitronenscheiben, Gewürzen, Kandiszucker und Rum in ein weithalsiges , verschließbares Gefäß füllen und 4-6 Wochen ziehen lassen.
- Likör durch ein Sieb filtern, in schöne Flaschen füllen und noch 2 Wochen reifen lassen.
Nährwert pro Portion
3.295
26,10 g
11,68 g
343,78 g
User Kommentare
Die gerösteten Mandeln machen bestimmt einen sehr leckeren Geschmack zu den Äpfeln. Das probier ich aus.
Auf Kommentar antworten
Hallo!
Sehr gutes Rezept, werde ich natürlich nachmachen!
Wieviel Likör ergibt das in Summe ca.?
lG.
Auf Kommentar antworten
ergibt ca. 750 ml
Auf Kommentar antworten
Wielange hält sich der Likör nachdem er Wochen in der Flasche gereift hat?
Vielen Dank schon mal
lG.
Auf Kommentar antworten
gut verschlossen und richtig gelagert hält sich der Likör mehrere Monate.
Tipp: Likör wird durch lange Lagerung nicht besser, er verliert an Geschmack, deshalb empfhielt es sich ihn so schnell wie möglich aufzubrauchen, daher eignet sich auch das Abfüllen in kleinere Flaschen.
Auf Kommentar antworten
danke, Hexy235 für das tolle Rezept. Der Bratapfel-Likör würde ohne die gerösteten Mandeln weniger köstlich schmecken. Welch gute Idee von dir 5*
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich eine sehr gute Idee, mit Hilfe von den gerösteten Mandeln einen Bratapfel-Geschmack zu erzeugen
Auf Kommentar antworten