Blutorangenlikör
Erstellt von Erbse

Zutaten
2 | St | Blutorangen |
---|---|---|
0.5 | St | Zitrone |
1 | l | Roséwein |
250 | ml | Wodka |
250 | g | Zucker |
0.5 | St | Vanilleschote |
Zubereitung
- Die Blutorangen und Zitrone schälen, in Scheiben schneiden und mit den restlichen Zutaten in ein Gefäß geben. Zugedeckt an einem dunklen, kühlen Ort 5-6 Wochen stehen lassen. Immer wieder schütteln, damit sich der Zucker auflöst.
- Den Likör dann noch einmal gut durchrühren, Schalen und Vanilleschote entfernen. Die Flüssigkeit durch ein feuchtes Passiertuch mit einem Trichter in Flaschen abfüllen. Geschlossen und aufrecht für mindestens 10 Tage stehen lassen.
User Kommentare
Wird beim Blutorangenlikör gar nicht aufgekocht? Oder braucht man das nicht wegen dem Wodka und dem Zucker? Wie lange ist dann der Likör haltbar?
Auf Kommentar antworten
Nur bei Früchte die man roh nicht verzehren kann, muss man Liköre mit dem Zucker aufkochen!
Auf Kommentar antworten