Honiglikör
Erstellt von DIELiz

Zutaten
500 | g | Honig |
---|---|---|
0.5 | l | Weingeist |
1 | Stk | Stangenzimt |
1 | Stk | Gewürznelke |
1 | Stk | Vanilleschote, Mark davon |
1 | Tasse | Wasser |
Zubereitung
- Wasser erhitzen und darin die Gewürze eine Weile ziehen lassen (nicht kochen).
- Die Gewürze herausnehmen und in den etwas abgekühlten Sud den Honig geben, der möglichst frisch (also noch nicht verzuckert) ist.
- Wenn alles gut gemischt und kalt ist, den Weingeist dazugießen und alles gründlich vermischen.
- Den Likör in Flaschen füllen und während der Reifezeit ( 3 Wochen) immer wieder schütteln.
Tipps zum Rezept
Dieser Honiglikör kommt aus Ostpreußen und wird im original Bärenfang genannt.
Nährwert pro Portion
1.675
0,90 g
3,04 g
406,94 g
User Kommentare
Der "Bärenfang " - Honiglikör schmeckt auch, ganz leicht erwärmt, köstlich mit einem Schlagobers - Hauberl.
Auf Kommentar antworten
Honiglikör habe ich während meiner Imkerei öfters gemacht, war ja an der „Quelle“ gesessen. Auch einen Honigwein habe ich angesetzt.
Auf Kommentar antworten