Almdudler-Sekt

Zutaten
150 | ml | Almdudler |
---|---|---|
75 | ml | Sekt |
Zubereitung
- Sekt und Almdudler 24 Stunden kühlen lassen.
- Anschließend in eine Sektflöte füllen und servieren.
Nährwert pro Portion
113
0,00 g
0,08 g
15,45 g
150 | ml | Almdudler |
---|---|---|
75 | ml | Sekt |
User Kommentare
Das ist eine interessante Kombination der Sekt mit dem Almdudler und nachdem ich beide Getränke mag, werde ich kommendes Wochenende dies mal probieren und schauen, ob es den anderen auch schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Der Almdudlersekt ist ein gutes spritziges Getränk, ideal geeignet für heiße Sommertage. Er kann mit beliebigen Kräutern garniert werden.
Auf Kommentar antworten
Hört sich ja "hochkompliziert" an. ;-) Stimmt aber natürlich das Almdudler und Sekt gut zusammenpassen!
Auf Kommentar antworten
Die Kombination von Sekt und Almdudler kenne ich noch nicht. Ich werde das beim nächsten Familientreffen servieren - bin auf die Reaktionen gespannt.
Auf Kommentar antworten
Da ich beide Getränke gerne trinke, werde ich diesen einfach Aperitif probieren. Die Zutaten habe ich zuhause. Das passt.
Auf Kommentar antworten
Ja das schmeckt echt sehr lecker zusammen und man muss nicht lange vorbereiten. Einfach nur praktisch.
Auf Kommentar antworten
der Name für das Cocktail "Almdudler-Sekt"-Rezept ist gleichzeitig die Zutatenliste ;-) aber das schmeckt bestimmt lecker und jeder entscheidet selbst wieviel Alkohol er trinkt. Im Sommer mache ich noch Pfefferminze oder so ans Glas
Auf Kommentar antworten